08.07.2020 Nach den Schwulen und Lesben in der Union wirbt auch die Rechtsaußen-Bewegung Werteunion um Anerkennung der CDU. Schließlich habe man mehr Mitglieder als die LSU.
03.07.2019 Durch unsouveränen Umgang mit Kritik habe der Geschäftsführer der AfD unnötig Futter geliefert, bemängelt der Bundesverband. Vorstand Alfonso Pantisano fordert einen Rückzug Steinerts.
28.06.2019 Die Frauenbeauftragte des Berliner Bezirks Spandau kritisiert, dass sich LSVD-Landesgeschäftsführer Jörg Steinert vor einem Jahr mit dem rechten US-Botschafter Richard Grenell ablichten ließ.
13.09.2018 Politiker der sechs Fraktionen debattierten über die Erweiterung des Programms gegen Homo- und Transphobie. Alle demokratischen Parteien lobten die Initiative – Widerspruch gegen den "Genderwahn" kam nur von der AfD.
30.09.2017 Das Abgeordnetenhaus stimmte am Donnerstag gegen einen populistischen Antrag der Union, die Studie "Wie viel Vielfalt verträgt Schule?" zu stoppen.
26.03.2017 Im Berliner Abgeordnetenhaus missbrauchte Frank-Christian Hansel eine Debatte zum Unrechtsparagrafen zur Hetze gegen Muslime, zu Attacken auf die "schwul-lesbische Funktionärscommunity" und zur Pflege des eigenen Opfermythos.
16.03.2017 Die Beratungsstelle ReachOut registrierte im vergangenen Jahr 70 Angriffe mit homo- oder transphobem Hintergrund – 62 Prozent mehr als 2015.
04.03.2017 Der Kampf gegen Hass und Gewalt ist nicht nur eine gesellschaftliche Herausforderung, sondern auch eine sicherheitspolitische. Ein Gastkommentar von Stefan Evers.