29.10.2020 Sein Vater führte die Todesstrafe in Brunei ein, er selbst wurde durch ein ausschweifendes Partyleben im Westen bekannt. Jetzt ist Prinz Azim Bolkiah im Alter von 38 Jahren gestorben.
16.07.2020 Mit seiner Justizreform reduziert das islamische Land auch die Strafen für Homosexualität. Statt Auspeitschung oder gar dem Tod ist nun "nur" noch lebenslange Haft vorgesehen.
30.06.2020 In einem bestürzenden Video ruft die Moderatorin dazu auf, Homosexuelle zu töten. Im Islam gebe es nur einen Dissens darüber, ob man Schwule lieber von einem Gebäude stürzen oder bei lebendigem Leib verbrennen solle.
13.03.2020 Malta, Schweden und Kanada sind nach dem neuen "Gay Travel Index" die LGBTI-freundlichsten Reiseziele der Welt. Deutschland verbessert sich leicht. Der letzte Platz ist für das betreffende Land mehr als verdient.
11.02.2020 Acht Männer wurden zu je zwei Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem ein Video einer privaten Feier, an der sie teilgenommen haben sollen, zu einer viralen Empörung geführt hatte.
30.01.2020 Von einer privaten Feier wurden Videos verbreitet und sorgten für Empörung in Medien und sozialen Netzwerken. Jetzt sitzen neun Männer und eine Frau in Untersuchungshaft.
07.05.2019 Die angekündigte Aussetzung der Todesstrafe für schwule Männer ist für den Hollywood-Star nicht ausreichend. Das Sultanat müsse seine "drakonischen" Gesetze gänzlich abschaffen.
05.05.2019 Sultan Hassanal Bolkiah kündigte an, wie in den letzten Jahrzehnten weiter keine Hinrichtungen durchführen zu wollen. Das neue Scharia-Strafrecht habe aber auch "Verdienste".
27.04.2019 Die SPD-Spitzenkandidatin zur Europawahl Katarina Barley fordert einen EU-Außenminister, der sich für LGBTI-Rechte einsetzen soll. Besser wäre es, die Sozialdemokraten würden damit in Berlin anfangen.