18.01.2022 Wegen der Corona-Pandemie gibt es auch in diesem Jahr keine große öffentliche Berliner Teddy-Party. Die Verleihung der queeren Filmpreise wird jedoch am 18. Februar live aus der Volksbühne gestreamt.
27.02.2021 Vom 1. bis 5. März werden täglich Live-Studio-Talks, Diskussionen und Interviews zu aktuellen Filmen und Entwicklungen der queeren Medienbranche gestreamt. Filmvorführungen gibt's dann erst im Juni.
10.10.2020 Wer noch nicht genug hat vom queer-postmigrantischen Film des Jahres, findet im Katalog "I See You" spannende Interviews, kritische Anmerkungen und kluge Essays zum Film. So erhält "Futur Drei" noch weitere Ebenen und umso mehr Potenzial.
20.02.2020 Der britische Schauspieler Jeremy Irons war als homophob und frauenfeindlich kritisiert worden – vor der Eröffnung der Filmfestspiele bekannte er sich nun zu gleichen Rechten von Frauen und Homosexuellen.
19.01.2020 Der TEDDY Readers' Award-Gewinner von 2018 endlich auf DVD: Im Melodram "Die Erbinnen" von Marcelo Martinessi muss Chelas langjährige Partnerin Chiquita wegen Überschuldung in Gefängnis.
09.01.2020 Bei der diesjährigen Berlinale ist queer.de erneut Medienpartner des TEDDY AWARD und vergibt den Preis der queeren Leser*innen. Die Gala findet am 28. Februar in der Volksbühne statt.
12.12.2019 Bei der Berlinale 2020 ist queer.de erneut Medienpartner beim queeren Filmpreis Teddy Award. Bewirb dich jetzt als Mitglied unserer Leser*innen-Jury.
08.02.2019 Die Begründung der Leser*innen-Jury zum Abschluss unseres Berlinale-Blogs: Darum erhält "Breve historia del planeta verde" den Teddy Readers' Award powered by queer.de.
02.02.2019 So viele Filme, so wenig Zeit! Eine subjektive Selektion des schwulen Filmliebhabers Peter Fuchs für die Filmfestspiele vom 7. bis 17. Februar in Berlin.
03.01.2019 Bei der diesjährigen Berlinale ist queer.de erstmals Medienpartner des TEDDY AWARD und vergibt den Preis der queeren Leser*innen. Die Gala findet am 15. Februar in der Volksbühne statt.