02.11.2018 Im Rahmen der Preisverleihung berichtete die Berliner Polizeipräsidentin auch von anhaltend hoher Gewalt gegen Homosexuelle und Transpersonen in der Bundeshauptstadt.
23.10.2018 Anfang November soll der Respektpreis in Berlin vergeben werden. Hoffnung auf die Auszeichnung können sich eine Kabarettistin, die Macher einer Handreichung für Kitas, ein Webportal und ein Fußball-Fanclub machen.
23.02.2015 Die Arbeitsgemeinschaft der schwulen und lesbischen Sozialdemokraten in Berlin (Schwusos) und die Hauptstadt-SPD werden Mitte Mai zum fünften Mal den Magnus-Hirschfeld-Preis verleihen.
02.10.2014 Ein schwuler Fußball-Schiedsrichter, eine Berliner Rapperin, ein Projekt gegen falsche Vorstellungen von Ehre und eine Trans-Ausstellung können sich Hoffnung auf den Respektpreis 2014 machen.
28.10.2013 Der Berliner Fußball-Verband und der LSVD starten zusammen mit mehreren Hauptstadt-Vereinen eine gemeinsame Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagne unter dem Motto "Rote Karte für Homophobie!".
09.10.2013 Die französische Justizministerin Christiane Taubira ist ebenso für ihren Einsatz gegen Homophobie nominiert worden wie der evangelische Superintendent Bertold Höcker, Menschenrechtlerin Elżbieta Szczęsna und Historiker Günter Morsch.
24.04.2013 Die Faninitiative "Fußballfans gegen Homophobie"(FfgH) war am Freitag zu Gast beim kroatischen Erstligisten NK Zagreb und hat damit eine internationale Tour unter dem Label "Football fans against homophobia" gestartet.