19.04.2021 Am 23. April ist UNESCO-Welttag des Buches. In Kooperation mit den Salzgeber Buchverlagen stellen wir diese Woche jeden Tag Bücher vor, die queeres Leben in unterschiedlichen Regionen der Welt erschließen.
02.04.2021 Der britische Schauspieler Dirk Bogarde versteckte seine eigene Homosexualität, spielte aber in wichtigen Filmen wie "Der Teufelskreis" (1961) oder "Tod in Venedig" (1971) schwule Hauptrollen. Am 28. März wäre er 100 Jahre alt geworden.
16.08.2020 Vor genau 100 Jahren – im August 1920 – erschien erstmals ein verboten geiles Buch auch in deutscher Sprache: "Männer" von Paul Verlaine. Eine adäquate Übersetzung von "Hombres" fehlt bis heute.
04.07.2020 Heute vor genau 100 Jahren – am 4. Juli 1920 – schrieb Thomas Mann in einem Brief an Carl Maria Weber so offen wie nie über seine eigenen homosexuellen Neigungen. Ein sprachlich spannendes Zeitdokument.
02.05.2020 Von "Der Tod in Venedig" bis "Die Farbe Lila": Diese Romane mit queeren Hauptfiguren machen immer und immer wieder glücklich und gehören in jedes Bücherregal.
20.03.2020 Heute vor genau 250 Jahren – am 20. März 1770 – wurde der Dichter Friedrich Hölderlin geboren. Für die frühe Homosexuellenbewegung war er eindeutig schwul und bot Möglichkeiten der Identifikation.
04.01.2020 Statt Gender-Sternchen oder -Gap setzt die Hansestadt in einem neuen Leitfaden zur geschlechtsneutralen Sprache auf einem Doppelpunkt zur Inklusion aller Geschlechter – die Empörung ist groß.
30.12.2019 Genau heute vor 200 Jahren – am 30. Dezember 1819 – wurde Theodor Fontane geboren, dessen eher tolerante Einstellung zur Homosexualität anhand seiner diversen Schriften gut nachvollzogen werden kann.
27.12.2019 Die "Bibliothek rosa Winkel" sichert seit 1991 die historischen Texte der schwulen und queeren Emanzipationsbewegung. Herausgeber und Mäzen der wichtigen Reihe ist Wolfram Setz. Ein Interview.
26.12.2019 Vor genau 100 Jahren erschien unter dem Pseudonym Granand das Buch "Das erotische Komödien-Gärtlein" mit frechen schwulen Kurzgeschichten. Bis heute haben sie nichts von ihrem Reiz verloren.