07.03.2021 Die sehr queere, achtteilige TV-Serie "We Are Who We Are" des italienischen Regisseurs Luca Guadagnino läuft jetzt auf Starzplay – und bietet in Folge drei sogar ein kurzes Widersehen mit Elio.
28.02.2021 In der Geschichte der Bundesrepublik haben sich bislang 38 aktuelle und frühere Bundestagsabgeordnete als lesbisch, schwul oder trans geoutet – aber keine einzige bisexuelle Person im Parlament. Bekennt endlich mal Farbe und seid Vorbild!
03.01.2021 Von "Soulmates" über "We Are Who We Are", "All You Need" oder "It's A Sin" bis zu "Gossip Girl" – der Ausblick auf das queere Serienjahr 2021 ist äußerst vielversprechend.
29.12.2020 2020 mussten wir uns von vielen lieb gewonnenen Menschen verabschieden. Wir erinnern an die Persönlichkeiten, die einen beträchtlichen Einfluss auf die LGBTI-Community gehabt haben.
28.11.2020 Vor 50 Jahren – am 29. November 1970 – wurde der erste "Tatort" ausgestrahlt. In diesem ersten Teil unserer zweiteiligen Serie stellen wir die 63 (von bislang 1.146) Folgen vor, in denen LGBTI-Figuren eine Rolle spielen.
18.11.2020 Hohe Ehre für Eva Kreienkamp, die Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe: Das "Wirtschaftsweib" erhält den ersten "German Diversity Award" in der Kategorie LGBT+.
01.10.2020 Der erste Mensch mit HIV, der nach einer Stammzell-Transplantation als geheilt galt, besiegte das Virus, aber nicht den Krebs. Er wurde 54 Jahre alt.