06.02.2021 Im neuen QUEERKRAM-Podcast spricht Johannes Kram mit dem linken Berliner Kultursenator über Kämpfe im alten rot-roten Senat, Queerpolitik als "Generationenfrage", rot-rot-grüne Perspektiven und die sozialen Folgen der Corona-Pandemie.
02.02.2021 "Die Zahl angeblicher Transkinder explodiert", warnt die rechte Publizistin in der "Neuen Zürcher Zeitung". Schuld seien u.a. "weltweite Trans-Lobby-Gruppen" und das Verbot von "Konversionstherapien".
28.01.2021 Scott Lively glaubt zu wissen, warum Donald Trump die Präsidentschaftswahl verloren hat: Der christliche Gott soll persönlich eingegriffen haben, weil er keine zweite Amtszeit eines zu LGBTI-freundlichen Trump ertragen konnte.
27.01.2021 Eine Gruppe von katholischen Würdenträgern findet warme Worte für junge queere Menschen. Gleichzeitig kritisiert die Bischofskonferenz die neue Biden-Regierung dafür, dass sie Homo- und Transsexuelle vor Diskriminierung schützt.
11.01.2021 Seit 2011 ist die "dauerhafte Fortpflanzungsunfähigkeit" für trans Menschen keine Voraussetzung mehr, um ihren Geschlechtseintrag ändern zu dürfen. Bis heute hat die Bundesregierung die diskriminierende Stellen aber nicht aus dem Gesetzestext gestrichen.
08.01.2021 Das generische Maskulinum soll aus dem Duden verschwinden, zumindest in der Online-Ausgabe. Aus der AfD kommt reflexartig der Vorwurf, dass es sich hierbei um "Gendergaga" handle.
28.12.2020 Dieses Jahr bestimmte die Corona-Pandemie unser gesamtes Leben. Dennoch gab es auch queerspezifische Tiefpunkte – wir stellen die zehn größten Aufreger vor.