17.06.2022 Der Name der Affenpocken ist nicht nur wissenschaftlich fragwürdig, er leistet auch Stigmatisierung Vorschub. Wissenschaftler*innen wollen es umbenennen – die Weltgesundheitsorganisation schließt sich an.
15.06.2022 Europa sei weiter "Epizentrum" der Affenpocken-Ausbreitung, so die Weltgesundheitsorganisation. Absagen von Massenveranstaltungen seien aber nicht notwendig.
23.05.2022 Eine Stigmatisierung der Virusinfektion könne den "Kampf gegen die Epidemie schnell untergraben", warnt die UN-Organisation. Die Union fordert Präventionsmaßnahmen für besonders gefährdete Personengruppen.
19.11.2021 LGBTI-feindliche Länder wie Nigeria oder Russland wollten den Schutz von sexuellen und geschlechtlichen Minderheiten verhindern, erhielten dafür aber keine Mehrheit.
05.10.2021 Dutzende meist europäische Staaten unter Führung von Österreich fordern beim UN-Menschenrechtsrat, die Grundrechte von intergeschlechtlichen Menschen besser zu schützen.
29.06.2021 Mehr als zwei Dutzend Länder, darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz, unterstützen ein gemeinsames Papier beim UN-Menschenrechtsrat, in dem die nationalen Regierungen aufgefordert werden, trans Menschen besser zu schützen.
19.02.2021 Finnland hat laut einem UN-Expertengremium die Kinderrechtskonvention verletzt, weil es einen russischen Jungen und seine lesbischen Mütter in ihr homophobes Heimatland zurückschickte.
09.02.2021 US-Präsident Joe Biden nimmt eine weitere Fehlentscheidung seines Vorgängers Donald Trump zurück. In dem 2006 gegründeten Gremium der Vereinten Nationen kommt es auf jede Stimme an.