09.12.2022 Heute vor 50 Jahren – am 9. Dezember 1972 – gründeten in Bochum 15 Gruppen aus ganz Westdeutschland die Deutsche Aktionsgemeinschaft Homosexualität. Nur eine Aktion des Bündnisses blieb in Erinnerung.
22.11.2022 Queere Organisationen reagieren zurückhaltend auf das neue Arbeitsrecht der katholischen Kirche. Insbesondere bei trans Menschen bestünden Lücken.
22.11.2022 In Zukunft sollen Mitarbeitende nicht mehr wegen ihrer sexuellen Orientierung gefeuert werden, heißt es im neuen Arbeitsrecht der deutschen Kirche. Trans Menschen haben jedoch weiter keinen expliziten Schutz.
20.10.2022 Zum Gedenken an die Leiden der Menschen, die wegen ihrer homosexuellen Orientierung verfolgt wurden, wurde am Mittwoch in Darmstadt das Kunstwerk "Die Schattenseite des Regebogens" eingeweiht.
08.09.2022 Vor zwei Jahren stellte sich Lysander Laier, der sich zuvor in der Grünen Jugend eingebracht hatte, erfolgreich für die Grünen zur Stadtratswahl auf. Jetzt verkündete er sein Coming-out.
26.08.2022 Ab September will sich der neue Verband durch Veranstaltungen in sieben Städten mit lokalen Initiativen und Menschen vernetzen und Themen setzen.
18.08.2022 Einer der besten deutschen Wasserspringer spricht in einer neuen ARD-Dokumentation von Hajo Seppelt erstmals über schwerste sexuelle Übergriffe in seiner Jugendzeit.
20.06.2022 Mit rund 64.000 Euro will das Sozialministerium queeres Leben in der Region um Würzburg fördern. Einen Aktionsplan gegen Homophobie lehnt Bayern aber als einziges Bundesland ab.
02.06.2022 Zur Frühjahrskonferenz der Innenminister*innen fordert der Verband die unverzügliche Einsetzung der versprochenen Fachkommission zu antiqueerer Hasskriminalität.