Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH

Suche


Mind 3. Zeichen, chronologische Suche nach genauem Begriff.
Alternativ nach Relevanz bei Google suchen.

Suche: wieland speck
50 Artikel, Seite 1/6:


teaserbild
10.01.2023   Heute – am 10. Januar 2023 – wäre Manfred Salzgeber 80 Jahre alt geworden. Als erster Leiter der Sektion Panorama der Berlinale und Filmverleih-Gründer hat er das queere Kino in Deutschland gefördert wie niemand sonst.
teaserbild
25.11.2022   Zu Rosa von Praunheims 80. Geburtstag am 25. November blickt arte in einer gelungenen Dokumentation auf sein Leben zurück. Viele Wegbegleiter*innen kommen darin zu Wort – auch kritisch.
teaserbild
16.09.2022   Kurz vor seinem Tod drehte Rainer Werner Fassbinder "Querelle – Ein Pakt mit dem Teufel" – laut Wieland Speck "das schwule Filmkunstwerk überhaupt". Heute vor 40 Jahren kam der Film in die deutschen Kinos, was zu teils starken Kontroversen führte.
teaserbild
10.08.2022   Deutschlands wichtigster queerer Filmverleih bekommt eine Stiftung als Eigentümerin und eine neue Führung. Wir sprachen mit Noch-Inhaber und -Geschäftsführer Björn Koll, warum er die Salzgeber & Co. Medien GmbH nach über 30 Jahren verlässt.
teaserbild
05.11.2021   Wer einen Büchereiausweis in der Bundeshauptstadt besitzt, hat die Auswahl aus über 100 queeren Salzgeber-Filmen auf der Streamingplattform der Bibliotheken.
16.07.2021   Am Samstag zeigt 3Sat eine Doku über die Geschichte des heimischen queeren Films. Bereits jetzt ist sie in der Mediathek erhältlich.
30.10.2020   "Gerade jetzt braucht es Menschen wie Dunja Hayali, die für ihre Haltung und für andere, aber auch für sich selbst einstehen", so die Tolerantia-Jury, die dieses Jahr den Preis zum 15. Mal vergibt.
Bild des Tages
04.07.2020   Für seine Verdienste um den Einsatz für die Rechte von Lesben und Schwulen wurde Günter Dworek in Osnabrück mit dem Rosa Courage Preis 2020 ausgezeichnet.
17.11.2019   Von Wieland Specks schwulem Filmklassiker "Westler" gibt es nun eine digital restaurierte Fassung auf DVD. Wer sich den grenzenüberschreitenden Liebesfilm (erneut) anschaut, fühlt sich zurücktransportiert in die alte Mauerstadt.
Video des Tages
10.11.2019   Pünktlich zum 30. Jahrestag des Mauerfalls hat die Edition Salzgeber eine digital restaurierte Fassung von Wieland Specks Filmklassiker "Westler" auf DVD veröffentlicht.