30.11.2020 Gegen die Übermacht von Corona-Lingo hat das Gendersternchen zwar keine Chance, trotzdem schaffte es das Wort in die Top Ten. Dabei lehnt die Gesellschaft für deutsche Sprache diese Art von geschlechtergerechter Schreibweise ab.
14.08.2020 Der Sprachpflegeverein bewertet das Gendersternchen negativ – eine Alternative, wie die Sprache geschlechtergerecht werden kann, können die Sprachschützer aber nicht nennen.
08.12.2017 Fast wäre die "Ehe für alle" das Wort des Jahres geworden. Am Ende musste sich der Begriff aber einer verlorenen politischen Hoffnung beugen.
08.11.2016 Der frühere Bundestagsabgeordnete, der wegen seiner "Tätervolk"-Rede aus der CDU flog, hatte einst eine "aktive Zivilcourage" gegen LGBT-Rechte gefordert.
12.01.2016 Der von Akif Pirinçci geprägte Begriff ist eines von drei Wörtern, die von der Jury gerügt worden sind. Das schlimmste Wort von 2015 ist nach Ansicht der Sprachexperten "Gutmensch".
02.11.2015 Der erzkonservative Politiker, der 2003 wegen seiner "Tätervolk"-Rede aus der CDU ausgeschlossen wurde, will für die AfD in den Fuldaer Kreistag einziehen.
14.09.2015 Sieben Jahre nach dem Tod von Jörg Haider hat Stefan Petzner das Buch "Haiders Schatten" veröffentlicht – die spannenden Fragen reißt er nur an.
19.06.2012 Tief im Westen, wo die Lokal-Redaktion verstaubt, ist es besser, wenn man nicht mehr ans "Homosexuellen-Milieu" glaubt... Christian Scheuß schreibt an die "Ruhr-Nachrichten".