Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/unternehmen_impressum.php

Impressum

[ Zu Datenschutz oder AGB springen]

queer.de ist ein Portal der

Queer Communications GmbH (queercom)
Ostlandstr. 45
50858 Köln
Tel.: (+49) 0221-355-337-255-0
Fax: (+49) 0221-355-337-255-9
Mail: info@queer.de
Wir präferieren eine Kontaktaufnahme per Mail oder Kontaktformular. Wir bieten keine Beratung!

Den Kontakt zu einzelnen Mitarbeitenden finden Sie hier.

Eingetragen im Handelsregister Köln (HRB 50923)
Steuer-Nr. 223/5816/7422, Finanzamt Köln-West
USt-ID: DE228806037

Geschäftsführung:
Micha Schulze

Chefredakteur und Technik:
Norbert Blech (V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV)

Den Jugendschutzbeauftragten Norbert Blech erreichen Sie unter jugendschutz@queer.de.

Zu dem Angebot zählen neben queer.de die Angebote / Domains
- queercom.de (Ergänzungsserver)
- qfilm/qvid/qvid2/qaudio.b-cdn.net (Medien-Auslieferung)
- Inaktiv: en.queer.de, mobil.queer.de, queerclub.de, queercom.net und queeriban.de

Das Impressum gilt zudem für die folgenden Social-Media-Kanäle (bitte beachten Sie dabei die zusätzlichen AGB und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter):
- Facebook (www.facebook.com/lgbtgermany)
- Twitter (twitter.com/queer_de)
- Instagram (instagram.com/queer.de/)
- Youtube (www.youtube.com/user/QUEERde)
- Mastodon (@queerde@mastodon.social)
- Telegram (t.me/lgbtigermany)
- Inaktiv: plus.google.com/+queerde/posts
- Hinweis: Andere Accounts wie "lgbt_de" bei Twitter oder "queerde" bei Telegram stammen nicht von uns und nutzen unsere Inhalte ungefragt.

Die Europäische Kommission stellt hier eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.

Copyright

Sämtliche redaktionellen Inhalte unterliegen, soweit nicht anders angegeben, dem Copyright der Queer Communications GmbH. Die Übernahme redaktioneller und sonstiger Inhalte von unseren Seiten bedarf der vorherigen Genehmigung. Unsere Seite enthält lizensierte Artikel und Textabschnitte der Nachrichtenagenturen dpa, AFP und Spot On News.

Das Copyright von eingebetten Videos von Portalen wie Youtube und ähnlichen direkt von fremden Diensten wie Twitter oder Facebook eingebundenen Inhalten liegt beim originalen Urheber. Es werden nur Inhalte aus diesen Portalen angezeigt, die zum Einbetten freigegeben sind. Sollten Sie sich in einer auf unserem Portal vorliegenden entsprechenden Nutzung in Ihren Rechten beeinträchtigt sehen, ist es sinnvoll, sich direkt an das jeweilige Portal zu wenden, um eine Verbreitung auch auf anderen Webseiten auszuschließen. Wenn Sie sich als Copyright-Holder an uns wenden, werden wir im Falle einer eventuell fälschlichen Nutzung die Einbettung oder sonstige Nutzung ihres Werkes umgehend entfernen.

Wir setzen teilweise Fotos und Landkarten mit Creative-Commons-Lizenzen ein, wie sie etwa auf Flicker oder Wikipedia zur weiteren Verwendung angeboten werden. Entsprechende Bilder enthalten bei uns in der Regel einen automatisch erstellten "cc"-Vermerk in der Bildunterschrift samt Angaben zur Autorenschaft und Links zur Lizenz und Quelle. Mehr zu den verschiedenen Lizenzen und Copyright-Bestimmungen finden Sie auf der Webseite von Creative Commons. Ähnlich verhält es sich mit Bildern und Lizenzen von Diensten wie Pixabay, Pexels und Unsplash.

Haftungshinweis

Für die Inhalte externer Links und die Einbindung externer Inhalte in unsere Webseite wird unsererseits keine Haftung übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten und eingebetteten Inhalte sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Solche Links und Einbettungen bedeuten auch nicht, dass die externen Inhalte die Auffassung und/oder Meinung der Queer Communications GmbH wiedergeben.

Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung, da wir die Übermittlung dieser Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Information nicht ausgewählt und die übermittelten Informationen nicht ausgewählt oder verändert haben.

Auch für durch Nutzer erstellte Inhalte und Links wird keine Haftung übernommen.


Datenschutzerklärung (Stand 2.4.2021)

Zustimmungstool "Consentmanager": Wir nutzen zur Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten, soweit erforderlich, das System "Consentmanager", das Sie pro Gerät und Browser detailliert um Zustimmung bittet. Einen Link zum Ändern der Einstellungen finden Sie im Fuß jeder queer.de-Seite. Mehr zu dem System, zu unseren wichtigsten Partnerdiensten und zur sonstigen Nutzung Ihrer Daten durch uns finden Sie in den folgenden Absätzen nach diesem Kasten.

Probleme? Bei deaktiviertem Javascript ist das Zustimmungs-System nicht nutzbar. Auch manche Browser-Addons wie "I don't care about cookies" können eine Ausführung verhindern, wenn Sie in deren Einstellungen keine Ausnahme für queer.de machen. Gelegentlich funktioniert das System auch nicht aus weiteren Gründen außerhalb unseres technischen Verantwortungsbereichs oder ist nicht erreichbar. In allen diesen Fällen wird queer.de angezeigt als hätten Sie keine zusätzlichen Genehmigungen erteilt.

Alternative Zustimmungslösung: Falls "Consentmanager" für Sie nicht funktioniert, Sie uns aber Zustimmungen erteilen wollen, können Sie alternativ für diesen Browser auf diesem Gerät

Redaktionelle Einbettungen erlauben (markiert als Zustimmung1 in Liste unten; etwa Youtube-Videos, Facebook-Posts)

Zusätzliche Werbedienste erlauben (markiert als Zustimmung2 in Liste unten; Banner, Scripte oder Zählpixel von jeweils einem Drittanbieter)



Details zu den jeweiligen möglichen Diensten können Sie den Absätzen nach diesem Kasten entnehmen. Wir bitten um Verständnis, dass diese Not-Zustimmung nur grundsätzliche Entscheidungen ermöglicht und auch Dienste umfassen kann, die zum Zustimmungszeitpunkt noch nicht unten gelistet sind.

Diese Zustimmung wird als Cookie in ihrem Browser gespeichert, Ändern und Deaktivieren ist jederzeit auf dieser Seite möglich, die im Fuß jeder queer.de-Seite verlinkt ist. Solange mindestens ein Haken gesetzt ist, wird das System "Consentmanager" nicht geladen.


Die Queer Communications GmbH betreibt das Onlineangebot queer.de (nähere Angaben s. oben) unter Beachtung der einschlägigen europarechtlichen und deutschen Datenschutzbestimmungen.

Sie haben das Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten, die zu ihrer Person verarbeitet werden, sowie auf deren Berichtigung und Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Dazu können Sie schriftlich mit uns Kontakt aufnehmen oder eine Mail an info@queer.de senden.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie schriftlich mit uns Kontakt aufnehmen oder eine Mail an unseren Datenschutzbeauftragten Norbert Blech unter datenschutz@queer.de senden.

Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

Im Folgenden erläutern wir Ihnen, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden:

Erhebung und Verarbeitung von Daten, ggf. personenbezogener Daten

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite unserer Portale und bei jedem Abruf einer Datei werden seitens unseres Hosters Host Europe (Hansestraße 111, 51149 Köln) automatisch über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei (Server-Logfile) gespeichert und für einige Tage aufbewahrt. Die Speicherung dient ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:

- Anonymisierte (eingekürzte) IP-Adresse
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- "User-Agent": Vom Browser gesendete Informationen zu Browser und Betriebssystem
- "Referrer": Vom Browser gesendete Angabe zur vorher besuchten oder die Datei aufrufenden Adresse


Die obigen Angaben gelten auch bei Auslieferung redaktioneller Videos durch den von uns dazu beauftragten CDN-Betreiber BunnyCDN (BunnyWay d.o.o., Škofjeloška Cesta 13, 1215 Medvode, Slowenien). Weitere Angaben werden durch den Dienst nicht erfasst, Cookies o.ä. kommen hier nicht zum Einsatz.

Angaben zu User-Agent und Referrer lassen sich im Browser durch Einstellungen oder Plugins Ihrerseits editieren oder unterdrücken. Durch die Nutzung von Tor oder eines VPN können Sie Ihre IP-Adresse verschleiern.

Ein ähnliches Log mit anonymisierten Daten legen im Zusammenspiel mit einem auf ihrem Rechner gespeicherten Cookie unser selbst gehostetes Statistik-Tool Matomo (ehemals Piwik) und unsere ebenfalls selbst gehostete Adserver-Software (Revive Adserver) an. Spezielle Infos dazu finden Sie weiter unten.

Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig, zum Beispiel im Rahmen einer von Ihnen gewünschten Registrierung, eines Newsletter-Abos, eines Kommentars, einer Umfrage, eines Gewinnspiels, beim Abschluss eines Abos, zur Durchführung eines anderen Vertrages oder einer Informationsanfrage. Diese persönlichen Angaben stehen nicht in Verbindung mit den automatischen Protokoll-Logs.

Personenbezogene Daten aus Gewinnspielen werden kurz nach Ablauf automatisch aus unserer Datenbank gelöscht, Daten aus Community- oder Newsletter-Anmeldung nach Abmeldung. Nach einer Abmeldung aus der Community bleiben Kommentare unter dem früher genutzten Nick erhalten.

Um Missbrauch vorzubeugen oder das jeweilige Tool zu ermöglichen, wird bei einigen Funktionen wie Abstimmungen, Kommentarabgabe oder Feedbackformular die IP-Adresse protokolliert.

Daten über sichere Verbindung

Seit Juli 2018 werden alle unserer Seiten über eine sichere Verbindung übertragen - sie können das daran erkennen, dass "https" statt "http" am Anfang der URL-Zeile steht. So kann niemand auf dem Übertragungsweg zwischen Ihnen und uns erkennen, welche Unterseiten sie besuchen, welchen Inhalt diese haben und welche Angaben sie machen. Bereits in den Jahren zuvor wurde eine sichere Verbindung auf Seiten eingesetzt, bei denen Daten, von Mail-Adresse bis hin zu Namen und Adresse, eingeben werden konnten.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zum Betrieb unserer Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, insbesondere zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass

- dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass wir bei Bestellungen von Produkten Ihre Anschrift und Bestelldaten an unsere Lieferanten weitergeben.
- dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist.
- ein sonstiges berechtigtes Interesse vorliegt.
- Sie zuvor eingewilligt haben.

Sie haben das Recht, eine solche Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt,

- wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen.
- wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist.
- ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage werden Sie von uns gerne darüber informiert, welche Daten wir über Ihre Person gespeichert haben.

Erzeugung von Cookies; Hilfsprogramme, aktive Inhalte

Bei der Bereitstellung dieses Internetangebots können Javascript (häufige Nutzung) und Flash-Programme (vereinzelt im Rahmen von alten Nachrichten) verwendet werden. Falls Sie sich aus Sicherheitsgründen diese Hilfsprogramme bzw. aktiven Inhalte nicht nutzbar machen wollen, sollten Sie die entsprechende Einstellung Ihres Browsers deaktivieren; die Deaktivierung von Javascript kann allerdings zu Einschränkungen der Funktionen der Webseite führen.

Wenn Sie unsere Website besuchen, kann es sein, dass Informationen in Form von so genannten "Cookies" auf Ihrem Computer abgelegt werden, die uns Ihren Computer beim nächsten Besuch auf unserer Homepage automatisch wieder erkennen lassen und diverse Zwecke wie Community-Funktionen, Statistik oder Werbeauslieferung erfüllen.

Wenn Sie es nicht wünschen, dass wir Informationen über Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internetbrowser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Ohne Cookies werden Sie sich aber nicht mehr anmelden können, auch andere Dienste können beeinträchtigt sein.

Wir binden Pixel, Scripts, Medien und andere Inhalte direkt von Drittanbietern ein, auf deren Datenschutzbestimmungen wir keinen Einfluss haben und die ebenfalls Cookies setzen könnten. Die im Folgenden näher erläuterte Einbindung erfolgt zur Vergütung unserer Arbeit oder im Rahmen einer redaktionellen Nutzung, was berechtigte Interessen im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sind. Den fremden Seiten wird dadurch ihre IP-Adresse und die Abrufseite bekannt, durch ein Cookie, Flash-Cookie oder gleichzeitiges Eingeloggtsein auf der Fremdseite könnten diese Informationen mit weiteren Daten in Verbindung gebracht werden, die sie zuvor oder danach auf diesen Seiten hinterlassen haben. Viele der Anbieter bieten ein Opt-Out zum möglichen Tracking an. Von einigen berechtigten Ausnahmen abgesehen (etwa VG Wort, Zustimmungssystem) bitten wir vorab um eine Zustimmung der Einbindung.

Zu den Fremdeinbettern gehören

- diverse Werbeportale, ohne die wir nicht existieren könnten

(detaillierte Informationen dazu weiter unten)
- die VG Wort (anonymes Zählpixel für eine Vergütung unserer Nachrichten)

Wir setzen Zählpixel der VG Wort (Untere Weidenstraße 5, 81543 München) zur Messung von Zugriffen auf Texte ein. Diese Messungen werden von der INFOnline GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt und umfassen ein Cookie mit einer zufällig erzeugten eindeutigen Identifikationsnummer. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Personenbezogene Daten werden nicht erfasst.
- das System zum Zustimmungsmanagment (Content Managment Provider, CMP)

Wir haben das Einwilligungs-Management-Tool "consentmanager" der consentmanager AB (Håltgelvågen 1b, 72348 Västerås, Schweden, info@consentmanager.net) auf unserer Website eingebunden, um Einwilligungen für die Datenverarbeitung bzw. den Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Funktionen abzufragen. Mit Hilfe des "consentmanager" können Sie Ihre Einwilligung für näher definierte Funktionen erteilen oder diese ablehnen oder Ihre Einwilligung für einzelne Dienste erteilen. Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen können auch nachträglich geändert werden.

Für die Nutzung des Dienstes werden personenbezogene Daten und Informationen der verwendeten Endgeräte wie die IP-Adresse verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 Satz 1 lit. a in Verbindung mit Art. 7 Abs. 1 DSGVO und hilfsweise lit. f. Durch die Verarbeitung der Daten hilft uns der "consentmanager" (laut DSGVO ist dies die verantwortliche Partei), unsere gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. die Verpflichtung zur Vorlage von Nachweisen) zu erfüllen. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung liegt in der Speicherung von Benutzereinstellungen und -präferenzen hinsichtlich der Verwendung von Cookies und anderen Funktionen. "Consentmanager" speichert Ihre Daten, solange Ihre Benutzereinstellungen aktiv sind. Zwei Jahre nach dem Vornehmen der Benutzereinstellungen wird die Zustimmung erneut abgefragt. Die vorgenommenen Benutzereinstellungen werden dann für diesen Zeitraum erneut gespeichert.

Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Ihr Widerspruchrecht besteht in Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Zwecks Widerspruchs wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@consentmanager.net.

- Videoportale wie Youtube, Vimeo oder Dailymotion (nach Zustimmung)

YouTube LLC CMP Zustimmung1
901 Cherry Ave.
San Bruno, CA 94066, USA
Datenschutzbestimmungen von Google

Vimeo Inc. CMP Zustimmung1
555 West 18th Street
New York, New York 10011, USA
Datenschutzbestimmungen von Vimeo

Dailymotion CMP Zustimmung1
140 boulevard Malesherbes
75017 Paris, Frankreich
Datenschutzbestimmungen von Dailymotion

Podigee GmbH CMP Zustimmung1
Schlesische Straße 20
10997 Berlin, Deutschland
Datenschutzbestimmungen von Podigee

- Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und Twitter (Einbettung von Einzel-Posts und -videos nach Zustimmung, ausdrücklich keine Like- und Follow-Buttons)

Facebook CMP Zustimmung1
1601 South California Avenue
Palo Alto, CA 94304, USA
Datenschutzbestimmungen von Facebook

Instagram LLC CMP Zustimmung1
1601 Willow Rd
Menlo Park, CA 94025, USA
Datenschutzbestimmungen von Instagram

Tumblr Inc. CMP Zustimmung1
35 East 21st St, 10th Floor
New York, NY 10010, USA
Datenschutzbestimmungen von Tumblr

Twitter Inc. CMP Zustimmung1
1355 Market Street, Suite 900
San Francisco, CA 94103, USA
Datenschutzbestimmungen von Twitter

- Google Maps CMP Zustimmung1

Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA
Nutzungsbedingungen von Google Maps
Datenschutzbestimmungen von Google

- ggf. vereinzelt ähnliche Dienste CMP Zustimmung1
zur redaktionellen Nutzung

Werbung

Werbung, die wir zur Ermöglichung unserer Arbeit als berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ansehen, wird auf unserer Webseite zum Großteil durch unseren eigenen Adserver ausgeliefert. Wir setzen dazu das Open-Source-Programm "Revive Adserver" ein, das zur Unterscheidung und Wiedererkennung der Nutzer Cookies auf Ihrem Rechner speichert, darunter ein längerfristiges mit einer zufälligen individuellen ID und auch eines zur zwischenzeitlichen Speicherung ihres Ortes (etwa Berlin), soweit dieser durch die IP-Adresse zugeordnet werden konnte. Die Datenerhebung erfolgt unabhängig von persönlichen Angaben und von anderen bei queer.de gespeicherten Daten. Sollte von uns ausgelieferte Werbung Pixel, Cookies, Medien oder Scripte von Fremdservern umfassen, wird diese nur nach Zustimmung zu dem jeweiligen Dienst / den Diensten ausgeliefert.

Wenn Sie uns durch ein Abo unterstützen und die Option wählen, keine Werbung angezeigt zu bekommen, kommen nach der entsprechenden Setzung eines Cookies unser Adserver und die Dienste im folgenden Absatz nicht zum Einsatz.

Teilweise setzten wir - nach jeweiliger Zustimmung - Werbung von zusätzlichen Vermarktern ein, die ebenfalls durch Nutzung und ggf. Cookies Daten verarbeiten und teilweise ihrerseits mit weiteren Partnern zusammenarbeiten und weitere Informationen zum Datenschutz und eventuelle Opt-outs zur Erhebung und/oder interessenbasierter Werbung anbieten. Dabei handelt es sich um:

Netpoint Media GmbH CMP
Rheinallee 60
55283 Nierstein
Datenschutzhinweise

plista GmbH CMP
Torstr. 33
10119 Berlin
Datenschutzhinweise | Opt-out

Seeding Alliance GmbH CMP
Lichtstr. 25
50825 Köln
Datenschutzhinweise

Teads SA. CMP
97 Rue du Cherche-Midi
75006 Paris, Frankreich
Datenschutzhinweise

ADCELL / Firstlead GmbH CMP Zustimmung2
Rosenfelder Str. 15-16
10315 Berlin
Datenschutzhinweise

Adform CMP Zustimmung2
Wildersgade 10B
Copenhagen K 1408
Dänemark
Datenschutzhinweise

belboon GmbH CMP Zustimmung2
Weinmeisterstr. 12-14
10178 Berlin
Datenschutzhinweise

Doubleclick / Google Ad Manager CMP Zustimmung2
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland
Datenschutzhinweise

Flashtalking, Inc. CMP Zustimmung2
Flashtalking Kabelweg 57
1014 BA Amsterdam
Niederlande
Datenschutzhinweise

Parship/PE Digital GmbH CMP Zustimmung2
Speersort 10
20095 Hamburg
Datenschutzhinweise

Sizmek by Amazon CMP Zustimmung2
401 Park Ave S, 5th Floor
New York NY 10016 USA
Datenschutzhinweise



Weitere Informationen sowie Opt-out-Möglichkeiten zu zahlreichen Anbietern von nutzungsbasierter Onlinewerbung bieten die Webseiten Your Online Choices und meine-cookies.org.

Ferner sind wir Teilnehmer des amazon-Partnerprogramms

Wir nehmen am Partnerprogramm von Amazon EU (5, Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg) teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon.

Besucherstatistik

Wir setzen für die Besucherstatistik zu queer.de das auf unserem Server gehostete Tool Matomo (ehemals Piwik) ein, das Besuche ohne Bezug zu persönlichen Daten speichert und analysiert. Dazu verwendet es verkürzte IP-Adressen und ein Cookie. "Do-not-track"-Einstellungen des Browsers werden dabei berücksichtigt. Alternativ können Sie über diesen Link das Programm auffordern, Ihre Besuche nicht zu verfolgen. Dafür wird allerdings ein Cookie benötigt und gesetzt.

Sicherheitshinweis

Wir sind um alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der Öffentlichkeit zugänglich sind. Sollten Sie mit uns per Mail in Kontakt treten wollen, so weisen wir Sie darauf hin, dass bei diesem Kommunikationsweg die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht vollständig gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.



AGB

Queer.de, mobil.queer.de, en.queer.de, queeriban.de und queercom.de sind Internetplattformen der Queer Communications GmbH.

Das Portal stellt Informationen und Daten sowie mittels Hyperlinks (Internetverknüpfung) Informationen anderer Websites zur Verfügung. Diese Informationen und Daten dienen allein Informations- und Unterhaltungszwecken, ohne dass sich der Nutzer auf die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen berufen oder verlassen kann.

Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte, Fehlerfreiheit, Pünktlichkeit, Rechtmäßigkeit und Funktionsfähigkeit von Webseiten (Internet-Seiten) Dritter, auf die mittels Links von unseren Websites verwiesen wird.

Die Einspeisung von Daten durch Nutzer hat unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen und unter Beachtung von Rechten Dritter zu erfolgen.

Wir sind ausschließlich für Inhalte verantwortlich, die wir selbst erstellt, veröffentlicht und verbreitet haben.

Wir behalten und das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten jederzeit ohne Ankündigung vorzunehmen.

Wir haften weder für Inhalte und Programme, die auf unseren Portalen verbreitet werden, noch für indirekte oder direkte Schäden die daraus entstehen, es sei denn dass solche Schäden von uns (unseren Organen, Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen) vorsätzlich oder grob fahrlässig oder unter schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten herbeigeführt werden. Die vorstehende Regelung gilt für alle Arten von Schäden, insbesondere Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung des Online-Dienstes entstehen können.

Wir haften nicht für Störungen der Qualität des Zugangs zu dem Service unserer Leistungen aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die wir nicht zu vertreten haben, insbesondere den Ausfall von Kommunikationsnetzen und Gateways.

Für mögliche Bestellungen des Nutzers auf den Bestellseiten gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Kooperationspartner. Diese sind auf der jeweiligen Bestellungsseite unter einem AGB-Link aufgeführt und können durch Anklicken abgerufen (ausgedruckt/gespeichert) werden.

Hinsichtlich der Nutzung bestimmter weiterer Inhalte innerhalb unserer Online-Auftritte finden weitere Bestimmungen Anwendung, auf die der Nutzer innerhalb des jeweiligen Angebots hingewiesen wird.

Innerhalb dieses Services werden Chat-Räume und Diskussions-Foren angeboten, die eine Echtzeit-Kommunikation zwischen den Nutzern ermöglichen. Die wiedergegebenen Beiträge werden von unseren Usern auf dem Weg elektronischer Datenübertragung direkt veröffentlicht. Die Redaktion von Queer.de hat somit keine Möglichkeit, den Inhalt der Beiträge vorher zu überprüfen bzw. darauf Einfluss zu nehmen. Wir übernehmen daher keine Haftung für die bereitgestellten Inhalte und Informationen. Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare mit beleidigendem Inhalt bzw. solche, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen, zu löschen. Weitere rechtliche Schritte behalten wir uns vor.

Bedingungen für die Nutzung der Chat-Räume/Foren:

Die Nutzer haben auf die Belange anderer Teilnehmer Rücksicht zu nehmen und dürfen deren Rechte sowie Rechte Dritter nicht verletzen. Es ist verboten, ohne die Erlaubnis des Rechtsinhabers Informationen, Software oder anderes Material zu übermitteln, welches die Rechte anderer verletzt oder beeinträchtigt. Material, das Zivilrechte oder öffentliche Rechte verletzt oder das einem fremden Urheberrecht, Markenschutz oder Eigentumsrecht unterliegt, darf ebenfalls nicht übermittelt werden.

Beiträge im Chat dürfen nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Bestehende Urheber- und Schutzrechte Dritter und strafrechtliche Bestimmungen sind zu beachten. Sie sind daher verpflichtet, keine verletzenden, verleumderischen, beleidigenden, bedrohenden, volksverhetzenden, obszönen, rassistischen oder sonst das geltende Recht verletzenden Äußerungen zu verbreiten.

Es ist verboten, Informationen, Software oder anderes Material zu übermitteln, welches einen Virus oder andere "schädigende Komponenten" enthält.

Die von uns bereit gestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung unterliegt den geltenden Urheber- (und anderen Schutz-)rechten. Die Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung oder Speicherung von Informationen oder Daten, insbesondere von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung der jeweiligen Urheberrechtsinhaber.

Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit abzuändern. Der Nutzer selbst wird nicht ausdrücklich auf die Änderung der Nutzungsbedingungen hingewiesen.

Sollten einzelne Bestimmungen der Nutzungsbedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen unberührt.

Köln, 2003-2023