Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1002

Benedict Cumberbatch als schwuler Rancher

Im Spätwestern "The Power of the Dog" spielt Benedict Cumberbatch einen sadistischen Farmbesitzer, der im Montana der 1920er Jahre eine Beziehung mit dem jüngeren Peter (Kodi Smit-McPhee) entwickelt.

  • 15. November 2021, kein Kommentar

Der Film der oscarprämierten Regisseurin Jane Campion ist ab 18. November in ausgewählten Kinos und ab 1. Dezember auf Netflix zu sehen. Bei der Premiere auf dem Filmfestival von Venedig erhielt "The Power of the Dog" minutenlange Standing Ovations. Zum prominenten Cast gehören außerdem Kirsten Dunst und Jesse Plemons.

Das Drama basiert auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Savage aus dem Jahr 1967. Im Mittelpunkt stehen die beiden Brüder Phil (Cumberbatch) und George (Plemons), die sich vierzig Jahre lang ein Zimmer geteilt haben. Plötzlich ist die Zweisamkeit vorbei: Als George eine neue Frau (Dunst) und ihren Sohn (Kodi Smit-McPhee) nach Hause bringt, schikaniert Phil sie zunächst. Doch dann eröffnet sich ihm selbst die Möglichkeit auf Liebe…

Cumberbatch, international bekannt vor allem durch seine Titelrolle in der BBC-Serie "Sherlock" und diverse Filme, hatte sich öffentlich verteidigt, dass er als Hetero erneut eine schwule Rolle spielt – 2014 hatte er Alan Turing in "The Imitation Game" dargestellt. Er vertraue hier Regisseurin Jane Campion. "Jane hat uns ausgewählt, damit wir diese Rollen spielen."

Auch Peter-Darsteller Smit-McPhee ist hetero. Der 25-Jährige erklärte, er könne sich gut in die extrovertierte Figur hineinversetzen: "Klar, ich bin ein heterosexueller Mann, aber ich stehe sehr in Kontakt mit meiner femininen Seite. Natürlich hatte mein Vater einen großen maskulinen Einfluss auf mein Leben, aber er konnte mich nie von meiner femininen Seite entfernen, die in mir drin ist. Ich muss sie nur rauslassen." Die Rolle sei "sehr experimentell gewesen, aber etwas sehr Schönes".

Ein ausführliche Besprechung von "The Power of the Dog" folgt. (cw)


-w-
-w-


Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: