Kommentare
Noch keine Kommentare.
Mit "Liebe = Freiheit" hat die ehemalige Eurovision-Teilnehmerin ela. einen Song mit großen Worten und starken Bildern veröffentlicht - tiefgründig und reflektiert.
"Wenn wir es schaffen könnten, uns so zu zeigen, wie wir sind – wenn wir die Angst, abgelehnt zu werden, besiegen und stattdessen uns selbst und jeden anderen Menschen annehmen und sein Anderssein umarmen, mit all seinen Fehlern und Rissen, aber auch mit seinem ganzen Licht, wäre das wahrhaftiges Glück. Und das ist, was Liebe für mich ist."
Es sind große Worte, die ela. für ihre neue Single "Liebe = Freiheit" findet, starke Bilder, die sie zeichnet. Drunter macht sie es nicht – schon lange nicht mehr, eigentlich nie. Mit "Liebe = Freiheit" fährt die Singer/Songwriterin mit den ukrainisch-polnischen Wurzeln große Geschütze auf, nimmt sich eines Themas an, dass ihr schon lange unter den Nägeln brennt. Es geht um das Anderssein und zugleich um die unendliche Sehnsucht danach, angenommen und geliebt zu werden.
Ich trau mich nicht
Zu zeigen wer ich bin
Verstehst du mich?
Oder pass ich nicht ins Bild?
Anders sein sicherlich
Doch zu anders bitte nicht
Bitte nicht
Während die Lyrics den Finger direkt auf den wunden Punkt legen, zweifeln und hadern, schwingt zwischen den Zeilen die Hoffnung mit, dass die Menschen den Mut haben, authentisch zu sein. So war es naheliegend, dass auch das den Song begleitende One-Take-Video ela. in Nahaufnahme – pur und unverfälscht – zeigt. Sich zu trauen, all die Rollen abzustreifen, in die wir uns tagtäglich zwängen, um uns stark und geschützt zu fühlen, ist für ela. essentiell. Vergessen wir doch, dass wir das, wonach wir uns so schmerzlich sehnen, auf eben diese Weise nicht bekommen – Liebe und damit auch die Freiheit, so sein zu können, wie wir sind. Stattdessen irren wir weiter und weiter:
Ich sehne mich
Nach Frieden in mir drin
Will klare Sicht
Weil ich schon lang im Nebel schwimm'.
Trotz ihres noch jungen Alters sind die Texte von ela. tiefgründig und reflektiert. Mit "Liebe = Freiheit" (Amazon-Affiliate-Link ) legt sie die mittlerweile zweite offizielle Single-Auskopplung aus ihrem für 2022 geplanten neuen Album vor und möchte damit an ihre eindrucksvollen Erfolge bisheriger Balladen anknüpfen. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Homepage von ela.
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
21. Januar 2022
Noch kein Kommentar
Noch keine Kommentare.