Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1101

Schwule Liebe im Angesicht einer unheilbaren Krankheit

Jetzt fürs Heimkino erhältlich: In "Supernova" von Regisseur Harry Macqueen brillieren Oscar-Gewinner Colin Firth und Stanley Tucci als innig verbundenes Paar - wir haben einen bewegenden Filmausschnitt.

Ausschnitt aus "Supernova"
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Zwanzig Jahre sind Sam (Colin Firth) und Tusker (Stanley Tucci) schon ein Paar und ihre Liebe ist lebendig wie am ersten Tag. Doch seit bei Tusker eine frühzeitige Demenz diagnostiziert wurde, hat sich ihr Leben verändert. Um ganz für Tusker da sein zu können, hat Sam seine erfolgreiche Karriere als Pianist aufgegeben. Nun wollen die beiden die Zeit, die ihnen bleibt, gemeinsam auskosten.

In ihrem alten Wohnmobil brechen sie zu einer Reise auf, um Freund*innen, Familie und wichtige Orte ihrer Vergangenheit zu besuchen. Unterwegs beginnen ihre individuellen Vorstellungen von der Zukunft zu kollidieren. Sam und Tusker müssen sich der unvermeidlichen Frage stellen, was es bedeutet, einander zu lieben im Angesicht einer unheilbaren Krankheit. Regisseur Harry Macqueen gelingt durch seine behutsame Inszenierung eine tiefberührende Liebesgeschichte, die trotz aller Dramatik von Wärme und Lebenslust erfüllt ist.

"Supernova" ist am 18. Februar 2022 auf DVD (Amazon-Affiliate-Link ), Blu-ray (Amazon-Affiliate-Link ) und digital (Amazon-Affiliate-Link ) erschienen. (cw/pm)

Direktlink | Offizieller deutscher Trailer zum Film
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.


-w-
-w-


#1 queergay
  • 22.02.2022, 23:09h
  • Den Film sah ich im Kino; leider erfüllte er nicht meine Erwartungen. Ich hatte den Eindruck, diese Geschichte hätte man auch viel besser und interessanter umsetzen und verfilmen können.
    Auch mit den beiden Darstellern konnte ich leider nicht viel anfangen.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: