
https://queer.de/v?1136
Warum es wichtig ist, auch mal aus der Reihe zu tanzen
Newcomer Beni Fahr und die Berliner Dragqueen Kendoll haben mit "Underachiever" eine neue Dance-Pop-Hymne für die CSDs 2022 veröffentlicht.
- 27. März 2022, kein Kommentar
Nach "When I Was A Kid" und "Fine By Me" ist "Underachiever" der dritte Vorbote zu Fahrs Debütalbum "Unapologetic", das am 22. April 2022 erscheinen wird. Die neue Single spricht ein Gefühl an, das viele (queere) Menschen kennen. Sie sind nicht gut genug, sie entsprechen nicht den Anforderungen, sie bleiben hinter den Erwartungen zurück oder müssen sie erfüllen und auf ihr eigenes Glück verzichten.
Doch der Song ist eine Reise auf dem Weg zur Selbstakzeptanz – eine Hymne für die Selbstliebe. Beni Fahr ermutigt seine Hörer*innen, auf ihr Herz zu hören und einfach man selbst zu sein – denn das reicht.
Genau diese Aussage ist die Wurzel des ganzen Albums – es geht um Selbstfindung, darum, sich in den Vorstellungen und Erwartungen anderer nicht zu verlieren und seinen eigenen Weg zu gehen. "Im Leben gibt es wichtigere Dinge, als sich ständig selbst zu verbiegen und Anforderungen der anderen zu erfüllen. Viel wichtiger ist es, sich mit Menschen zu umgeben, die dich so akzeptieren, wie du bist", sagt Beni über das Album.
Im Musikvideo zu "Underachiever" spielt der Künstler mit der Grenze zwischen Individualität und Kontrolle. Das Video visualisiert, wie wichtig Persönlichkeit ist und dass Konventionen zu brechen und aus der Reihe zu tanzen, auch wichtig sein kann. Er zeigt, wie einfach es ist, die Erwartungen nicht zu erfüllen, wenn man mit sich selbst zufrieden ist, und dass es auch sehr viel Spaß machen kann. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Beni Fahr auf Instagram