Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1143

Wenn die Rufe der Homohasser in den Safe Space dringen

Das Internationale Frauen* Film Fest Dortmund+Köln zeigt Ketevan Kapanadzes bewegende Doku "How the Room Felt" über eine queere Wahlfamilien in Georgien noch bis zum 10. April 2022 in Deutschland.

  • 03. April 2022, kein Kommentar

Eine Gruppe junger queerer Personen in einer mittelgroßen Stadt in Georgien und ihr Alltag bilden das Zentrum des Films. Einige der Protagonist*innen spielen gemeinsam in einer Frauenfußballmannschaft. Sie sind zu einer Wahlfamilie geworden, verbringen die Zeit gemeinsam. Die Filmemacherin hat sie kennengelernt, ist in ihre Räume eingeladen worden und wurde ein Teil von ihnen.

In den Räumen vergehen die Abende langsam, es wird geraucht, getrunken und diskutiert. Die Zukunft hängt über den gemeinsamen Momenten, wichtiger aber ist die Zeit jetzt, das Zusammensein. Es geht nicht um einen Zustand des Übergangs, sondern vielmehr um das Bewahren der Nähe. Während die geteilten Räume und das gemeinsame Rumhängen wie ein Schutz wirken, bricht ab und zu eine andere Realität hinein. So hören wir unten auf der Straße homophobe Demonstrat*innen vorbeiziehen, deren Rufe bis nach oben schallen. Der Film konserviert ein Gefühl, um es in den Kinoraum zu tragen.

Ketevan Kapanadze beschreibt es selbst so: "Für mich geht es in dem Film vielmehr darum, etwas erfahrbar zu machen, als darum, etwas zu verstehen. Darum gibt es, auch wenn sich ein paar kleine Geschichten entwickeln, nicht den einen großen narrativen Bogen. Der Film lädt die Zuschauer*innen ein, einfach ein bisschen Zeit in dieser Atmosphäre zu verbringen, mit den Protagonist*innen zu entspannen und sich wie ein Mitglied dieser Wahlfamilie zu fühlen."

"How the Room Felt" steht noch bis einschließlich 10. April 2022 auf der VoD-Plattform des Internationalen Frauen* Film Fests Dortmund+Köln als Stream zur Verfügung. (cw/pm)


-w-
-w-


Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: