"Heartstopper" ist eine achtteilige Geschichte über das Leben, die Liebe und alles dazwischen: Als sich der sanftmütige Charlie und der Rugby-verrückte Nick an der Schule kennenlernen, merken sie bald, dass sich ihre ungewöhnliche Freundschaft unerwartet zu einer Liebesbeziehung entwickelt. Charlie, Nick und ihr Freundeskreis müssen sich nun auf ihrem Weg, sich selbst zu finden und zu akzeptieren, zur Seite stehen und lernen, wie sie sich selbst treu bleiben können.
Die Hauptrollen haben der Newcomer Joe Locke und der frühere Kinderdarsteller Kit Connor übernommen. Connor hatte bereits in mehreren TV- und Kino-Produktionen mitgespielt. So stellte er in "Rocketman" den jungen Elton John dar.
"Heartstopper" startet am 22. April 2022 exklusiv auf Netflix. Die Serie basiert auf den gleichnamigen Graphic-Novel-Bestsellern von Alice Oseman. Eine ausführliche Besprechung folgt.
TV-Serien über Romanzen zwischen Jungs sind in den letzten Jahren in vielen Ländern Asiens sehr populär geworden (queer.de berichtete mit einem Überblick über die besten sogenannten BL-Serien). Zum Jahreswechsel trendete etwa die thailändische Gay-Serie "Bad Buddy" wöchentlich in vielen Ländern. Mit Serien wie "Love, Victor", "Young Royals" oder eben "Heartstopper" scheinen auch internationale Streaming-Dienste auf den Trend aufzuspringen. (cw/pm)