
https://queer.de/v?1161
"Ich will mich nicht mehr outen müssen"
Max ist Volleyballtrainer beim SC Janus, einem der größten queeren Sportvereine. Warum es die braucht? "Fluter", das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung, hat ihn mit der Kamera begleitet.
- 20. April 2022, noch kein Kommentar
Max ist Volleyballer und queer. Im Laufe seiner Sportkarriere musste er sich schon einige diskriminierende Sprüche anhören. Etwa: "Wenn jetzt jemand schwul wäre, ich wüsste gar nicht, wie ich den trainiere."
Jetzt ist er Volleyball-Lehrer beim SC Janus in Köln. Hier muss er sich nicht erklären. Doch eigentlich wünschte er sich eine viel offenere Gesellschaft, wo er sich im Jahre 2022 nicht mehr outen muss. Der Journalist Steven Meyer hat ihn einen Tag lang beim Training begleitet.
Max steht nicht allein mit queerfeindlichen Erlebnissen beim Sport. "Ein Drittel aller aktiven queeren Sportler*innen versteckt immer noch ihre sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität", so die Bundeszentrale für politische Bildung.
Der knapp fünfminütige Videobeitrag "'Wie trainiere ich Schwule?'" – Queerfeindlichkeit im Sport" ist dritte Folge der neuen "fluter"-Reihe "Sport & Politik". (cw/pm)