
https://queer.de/v?1188
Ein queeres Lied für die Ukraine
"Have you ever seen a rainbow in the dark?" (Hast Du jemals einen Regenbogen im Dunkeln gesehen?) Mit dieser Frage beginnt der neue starke Song "Not Alone" des Projekts 100% Mensch.
- 17. Mai 2022,
Insgesamt 13 Sänger*innen haben sich zusammengefunden, um zum IDAHOBIT 2022 eine queere Hymne über die Überwindung der Einsamkeit, über Hoffnung und Zusammenhalt zu singen. Ein emotionaler und bombastischer Schlachtruf mit großem Orchester und mächtigen Chören, ein Mutmacher für LGBTI-Aktivist*innen und die queere Community in einer dunklen und schweren Zeit.
"This is for the misfits, for the ones who can't win" – das Lied wendet sich an alle Menschen der Welt, die ausgeschlossen und an den Rand gedrängt werden. An alle Menschen, die auf ihre Weise gegen Diskriminierung, Unterdrückung und Gewalt kämpfen.
Neben den bekannten Sänger*innen der 100%-Mensch-Familie der letzten Jahre wie der schottischen Singer-Songwriter-Ikone Horse, Keye Katcher, MKSM, Lili Sommerfeld, Hanne Kah, Bernard J. Butler und Annie Heger sind dieses Mal Kevin Brain Smith, Malonda, LiLa, Shon Abram und die kanadische Sängerin Sarah Smith neu mit dabei.
Das Video zu "Not Alone" entstand in Kooperation mit acht Tänzer*innen des Ballett Theaters Pforzheim unter der künstlerischen Leitung von Guido Markowitz. Das Lied ist der queeren Community in der Ukraine gewidmet. Das Projekt 100% Mensch wirbt damit um Spenden für das Bündnis Queere Nothilfe Ukraine – einem Zusammenschluss von über 50 bundesweit tätigen queeren Organisationen, die sich u.a. für sichere Unterkünfte, Lebensmittel sowie die medizinische Versorgung von queeren Geflüchteten in und aus der Ukraine einsetzen. (cw/pm)