
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1209
https://queer.de/v?1209
Wenn das eigene Ich zum größten Feind wird
Dunkle Emotionen zu Musik gemacht: Mit seiner neuen Single "Giving Up" thematisiert Relya Voy, Queer Pop Act aus Essen, seine innere Leere, Antriebslosigkeit und Selbstzweifel.
- 07. Juni 2022, kein Kommentar
Im Track geht es um das Empfinden, wenn das eigene Ich zum größten Feind wird und wie ein dunkler Schatten über einem schwebt. Musikalisch schafft der Song einen Spagat zwischen modernen Trap-Sounds und einem rocklastigen Chorus. Das offizielle Musikvideo feierte heute auf Youtube Premiere.
Zu "Giving Up" erklärte Relya Voy:
Ehrlich gesagt war ich schon fast sicher, mit der Musik aufzuhören. Kurz vor meinem ersten EP-Release ("floating", 2021) fühlte ich mich komplett ausgebrannt und emotionslos. Während des Roll-Outs der Platte fing ich dann aber damit an, neue Songs über genau diese Gefühle zu schreiben. "Giving Up" ist dabei wohl mein bisher ehrlichster Song. Oft neige ich dazu, traurige Texte in spaßige Pop-Melodien zu verpacken. Doch gerade bei diesem Track war es mir besonders wichtig, den dunklen Emotionen Raum und Ausdruckzu geben.
Links zum Thema:
» Relya Voy auf Facebook
Mehr zum Thema:
» Video zu Relya Voys Song "Not The One": Liebeskummer im Regionalexpress (18.05.2019)