Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1235

Wenn queere Leichen inspirieren

Das Berliner Musikprojekt Electrosexual und Filmemacher*in Nicky Miller haben den gemeinsamen Kurzfilm "Lèvres Roses" veröffentlicht - eine Einladung zur Selbstbefreiung!

  • 03. Juli 2022, noch kein Kommentar

Das vierminütige Video, das bereits auf mehreren queeren Filmfestivals gefeiert wurde, spielt im Leichenschauhaus. Durch Zufall stößt der Nachtwächter (Musikproduzent und DJ Romain Frequency) auf zwei queere Tote (Nicky Miller und Rapper*in Ixa), die sich mit verbundenen Augen küssen. Zutiefst fasziniert und befreit von diesem Anblick akzeptiert und zeigt die Person, die soeben noch auf dem Kontrollrundgang war, immer mehr die eigene Queerness.

Electrosexual ist für Romain Frequency eine Möglichkeit, Gender, Kunst, Technologie und queere Sexualitäten mit Hilfe von Klängen zu erforschen. Verwurzelt in queerer Politik und Ästhetik, geht es in der Musik des Projekts "um emotionale Verbindungen, nicht um stilistische Kategorisierungen", so die Selbstbeschreibung. Sowohl Romain Frequency als auch Künstler*in Nicky Miller leben in Berlin. (cw/pm)


-w-
-w-