Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1244

Queeres Begehren zwischen Selbsthass und Schönheit

Jan Noll kennen und schätzen wir als Co-Chefredakteur der Berliner "Siegessäule" - nebenbei steht er auch noch als Synth-Wave-Chanteuse Paura Diamante auf der Bühne. Jetzt ist das Debütalbum "Tango" erschienen.

  • 11. Juli 2022, noch kein Kommentar

Paura Diamante hat ihre Wurzeln im Dark-Wave/Gothic-Tape-Underground der 1990er Jahre. Jan Noll mischte in den Bandprojekten Tante Dorothee und Mother of Tides mit und gründete 1993 zusammen mit Claudius Scheuch das Musik-Label "Das Gott". Die letzte EP "Caressing Lifeless Birds" von 1999 wurde jedoch nie veröffentlicht. Über zwanzig Jahre später, "angetrieben durch die dystopische Klaustrophobie einer sich zunehmend dissoziierenden Welt", entstand die Idee, unter dem Namen Paura Diamante einen neuen Versuch zu starten, musikalisch in Erscheinung zu treten.

Die zehn Stücke des Albums "Tango" befassen sich mit verschiedenen Perspektiven auf europäische Dekadenz. Dabei bilden die politischen Ereignisse der vergangenen Jahre – hier vor allem die Abschottung Europas gegenüber einer zunehmenden Zahl schutzsuchender Menschen auf der Flucht, die Umwälzungen im Kontext von Klima- und Corona-Krise sowie die Entwicklungen rund um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine – die Folie, auf der das Album kritische Fragen zu stellen versucht.

Dennoch muss "Tango" nicht als politisches Album gelesen werden, denn die meisten Stücke funktionieren auch schlicht als Lieder über unterschiedliche Facetten des Lebens in einer Metropole: die Verlockungen des Nachtlebens, die Highs und Lows von Exzessen, queeres Begehren zwischen Selbsthass und Schönheit, der Tod von geliebten Menschen, die Erkenntnis des körperlichen Verfalls und der eigenen Sterblichkeit. (cw/pm)

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.


-w-
-w-