Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1249

Queeres Empowerment mit Malonda

Mit ihrer neuen Single "Disco im Kopf" lädt Elektrik-Diva Malonda alle dazu ein, gegen Rassismus und Queerfeindlichkeit, gegen Frust und Ängste, gegen Verletzungen und Einsamkeit lustvoll anzutanzen.

  • 16. Juli 2022, noch kein Kommentar

Malonda gewährt gerne viel Einblick – in ihr Herz, ihr Tagebuch, ihr Schlafzimmer. Auf ihrer neuen Single "Disco im Kopf" erlaubt sie jetzt sogar, mal kurz ihre Stirn aufzuklappen und hineinzusehen. Dort leuchtet eine Discokugel, unter der laute Gefühle und scharfe Ideen, Lust und Freude, aber auch Ängste und Verletzungen wild zusammen tanzen.

Der Soundtrack dazu ist eine ekstatische Hymne zwischen Club-Sommerhit und Popschlager, vorgetragen mit der unverwechselbaren malondisch-majestätischen Eleganz. Auf ihrer Party können alle tanzen, das ist Malondas Motto.

Das sommerliche Musikvideo zu "Disco im Kopf" beweist pünktlich zur Pride-Saison, dass die Nummer nicht nur ein passives Versprechen an queere und nicht-weiße Communitys ist, sondern dass sie aktiv einlädt, um zu empowern und zu feiern. Denn das passt zur Botschaft des Songs: Zu viele Gedanken im Kopf machen nur dann einsam, wenn man sie nicht mit anderen Menschen teilt und nach außen trägt.

Genau das macht Malondo auch mit ihrem kommenden Album "Mein Herz ist ein dunkler Kontinent", auf dem sie die Spannungen zwischen Gedanken und Gefühlen, Schwarzsein und Deutschland, Weinen und Party politisch und privat auslotet. Jede Revolution beginnt im Kopf, und bei Malondas Revolution darf ausdrücklich getanzt werden. (cw/pm)

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.


-w-
-w-