Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1257

Diskriminiert die Polizei weiterhin trans Menschen?

Männer brauchen mindestens einen Hoden, Frauen dürfen keine Brustimplantate haben - das waren bis 2021 die diskriminierenden Voraussetzungen, um eine Ausbildung bei der Polizei machen zu können. Probleme gibt es noch immer.

Marie hat sich als trans Frau bei der Bundespolizei beworben. Und eigentlich dürfte das kein Problem sein: Offiziell spielt laut Polizeidienstvorschrift 300 die Geschlechtsidentität seit dem letzten Jahr keine Rolle mehr (queer.de berichtete). Marie wurde aber nicht zum Auswahlverfahren eingeladen, obwohl sie alle Voraussetzungen erfüllt hat.

Sie sagt, es lag daran, weil sie trans ist. Marie ist wegen der Entscheidung sogar vor Gericht gegangen. Was sagt das Urteil – wurde Marie diskriminiert? Und wie geht es anderen trans Personen bei der Polizei? Der junge Reporter Marspet Movsisya hat in der funk-Reihe "reportage" mit einem trans Mann von der Polizei sowie einer trans Frau in der Polizeiausbildung gesprochen. (cw)


-w-
-w-


15.09.23 | "Wegweiser aus dem Transgenderkult"
Prüfstelle indiziert Anti-Trans-Handreichung
12.09.23 | "Que(e)r durchs Land"
Brix Schaumburg beim "längsten Pride der Welt"
10.09.23 | Neu im Querverlag
Ein queerer Heilungsprozess in Berlin

#1 Lucas3898Anonym
  • 24.07.2022, 13:36h
  • In Sachsen gab es doch auch einen Fall von Diskriminierung einer Transperson bei der Polizei vor kurzem.
  • Direktlink »
#2 Katrina_ReichertProfil

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: