
https://queer.de/v?1292
Die Hölle als wünschenswerter Ort
Der Leipziger trans Rapper Sir Mantis hat zum Wochenende nicht nur sein Debütalbum "180 Grad" veröffentlicht, sondern auch ein starkes Video zur Single "666".
- 28. August 2022, noch kein Kommentar
"180 Grad" (Amazon-Affiliate-Link ) setzt den längst überfälligen Startschuss für eine vielversprechende Karriere. Auf zwölf Tracks zeigt sich Sir Mantis in all seinen Facetten und präsentiert ein Album, das trotz progressiver Message und vermeintlich schweren Themen nicht an Wortwitz, satirischer Provokation und Augenzwinkern zwischen den Zeilen verliert.
Der versierte MC scheut sich nicht, seine scharf geschossenen Punchlines unmissverständlich zu adressieren und positioniert sich immer wieder klar gegen Sexismus, toxische Männlichkeit und neoliberale Ideologien. Dichte Reimketten und anspruchsvolle Flow-Variationen werden mit einer Attitude performt, die vor allem eines deutlich macht: Sir Mantis hat Hunger wie noch nie und lässt sich ganz bestimmt nicht die Butter vom Brot nehmen. Viel mehr untermauert er seine Ambitionen mit einem Release, das keinen Platz für Zweifel lässt und im Deutschrap-Kosmos an den richtigen Stellen den Staub aufwirbelt.
Insbesondere auf "666" rastet Sir Mantis ganz schön aus – und erklärt die Hölle zu einem wünschenswerten Ort, wenn man sich die Realität mal genauer anschaut. "Im Himmel würde ich vor Langeweile fast sterben", rappt der talentierte Newcomer und teilt schonungslos Disses gegen Kirche und Staat aus.
Obwohl ich auch ein Engel war
Bis ich Maria geschwängert hab
Darauf kam Gott nicht länger klar
Er verbannte mich und so wurde ich zu diesem
Gegenläufer aus dem Fegefeuer
Der am Männertag Böller auf Bollerwägen schleudert
Und dann geh' ich in die Kirche im Kuhkaff
Schmier' 'Lucifer' an das WC mit Blut aus der Mooncup
Das dazugehörige Musikvideo wurde von Arvid Wünsch produziert und zeigt den Rapper vor künstlerisch-dystopischer Kulisse. Bereits Ende Juli hatte Sir Mantis das Video zum Titelsong "180 Grad" veröffentlicht. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Das Album "180 Grad" auf amazon.de
» Sir Mantis auf Instagram
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.