
https://queer.de/v?1345
Die Single-Hymne von Conchita Wurst
Mit der neuen Dance-Pop-Nummer "Call Me Up" zeigt Conchita Wurst, dass man auch allein vollkommen und glücklich sein kann - jetzt ist das offizielle Musikvideo erschienen.
- 20. Oktober 2022, kein Kommentar
"Unsere Gesellschaft lehrt und zeigt uns ständig, dass wir nur gemeinsam mit einer anderen Person vollständig sein können", erklärte die Eurovision-Siegerin zum Hintergrund und zur Entstehung von "Call Me Up". "Auch deshalb habe ich mein persönliches Wohlbefinden zu oft von Entscheidungen anderer Personen abhängig gemacht, oder davon, ob ich die erhoffte Bestätigung von anderen bekomme."
Conchita weiter: "Im Laufe des Songs frage ich mich 'Do I need someone to be someone?' und komme zum Schluss, dass es an der Zeit ist, dieses Konzept zu verwerfen, denn ich bin vollkommen und ganz."
"Call Me Up" ist beim Wiener Indie-Label Singodd Records erschienen und u.a. auf amazon.de (Amazon-Affiliate-Link ) verfügbar. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Homepage von Conchita Wurst
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.