Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1362

Trans Frau Saphira mischt den Deutschrap auf

Saphira ist eine der wenigen trans Frauen in der deutschen Musikindustrie - ihre Kickoff-Doppelsingle "Intro/Lost" zeigt dem queerfeindlichen Deutschrap den Mittelfinger.

  • 06. November 2022, kein Kommentar

Saphira spielte zwischen 2021 und Mitte 2022 um die 20 Gigs – ohne bislang einen einzigen Song veröffentlicht zu haben. Mit jedem Auftritt setzte sie ein Statement gegen Diskriminierung. Höchste Zeit also für eine Debüt-EP.

Die Rapperin steht für die Menschen ein, die in unserer Gesellschaft zu kurz kommen. Sie räumt mit Klischees auf und erzählt von ihrer teilweise kriminellen Vergangenheit.

"Früher war ich toxisch maskulin", erzählt Saphira auf TikTok. Jahre später unterzieht sie sich ihren geschlechtsanpassenden OPs und fängt an, ihre Geschichte in Lieder zu verpacken. In ihren Songs spricht sie über Mental-Health-Themen und gibt jungen Menschen, die sich verloren fühlen, eine Stimme.

Ihre Debüt EP "Pinke Euphorie" wird von der Initiative Musik gefördert und erscheint auf der Plattform getnext. (cw)


-w-
-w-


Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: