Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?139

Bank of England ehrt Alan Turing

Großbritannien bekommt einen neuen 50-Pfund-Schein mit dem Bild des schwulen Computerpioniers Alan Turing - in einem originellen Video begründet die britische Notenbank ihre Wahl.

Die Note soll Ende 2021 in Umlauf gebracht werden, teilte die Bank of England am Montag in Manchester mit. Sie würdigte Turing als "Vater der Computerwissenschaft und der künstlichen Intelligenz ebenso wie als Kriegshelden".

Turing (1912-1954) hatte dem britischen Geheimdienst geholfen, den "Enigma"-Code der Wehrmacht zu knacken. So konnten die Briten Funksprüche mitlesen – Turing rettete dadurch vielen Menschen das Leben.


Die Banknote soll unter anderem Turings Geburtsdatum in Binärcode enthalten. Mehr Details

Auch seine Bedeutung für die Gesellschaft hob die Notenbank hervor: Turing war als Homosexueller in den Fünfzigerjahren verfolgt und erst 2013 von Königin Elizabeth II. posthum begnadigt worden (queer.de berichtete).

1952 hatte die Polizei von seiner Beziehung mit einem Mann erfahren. Um dem Gefängnis zu entgehen, ließ Turing sich darauf ein, seinen Sexualtrieb mit Medikamenten zu hemmen. Zwei Jahre später nahm er sich mit Zyanid das Leben. (cw/dpa)


-w-
-w-


#1 EternalAllemaniaAnonym
  • 23.07.2019, 14:13h
  • Was in dem Artikel verschiwegen wird ist, dass er von der Regierung kastriert und mit weiblichen Hormonen behandelt wurde. Er wure keinesfalls von den Alliierten akzeptiert. Es ist viel zu nett umschrieben hier.

    Genau wie die Nazis ihre Schwulen verraten haben, haben es ihre Feinde damals auch getan. Eugenik, Kastration und Psychiatrie, war damals ein weltweites Mittel um sich Andersartiger zu entledigen.

    Dies war keine Deutsche Besonderheit sondern zu dieser Zeit ein wissenschaflticher Konsens, Weltweit.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: