
https://queer.de/v?1417
Jetzt für alle: "Champagner von Aldi"
Zum Jahreswechsel hat das Berliner BKA-Theater am Samstag auf Youtube auf vielfachen Wunsch erstmals einen Live-Ausschnitt aus der preisgekrönten "Operette für zwei schwule Tenöre" veröffentlicht.
- 31. Dezember 2022, kein Kommentar
Als "virtuellen Champagnergruß ins neue Jahr" singt Ricardo Frenzel Baudisch einen der Highlight-Songs aus dem 2021 uraufgeführten Stück: "Champagner von Aldi". Inhaltlich geht es um das angebliche Unding, ein leckeres Luxus-Gesöff ausgerechnet im Billig-Discounter zu besorgen.
Im Mittelpunkt der "Operette für zwei schwule Tenöre" steht ein Männerpaar, dessen Beziehungskrise in 16 Songs Revue passiert. Johannes Kram schrieb die Texte, Florian Ludewig sorgte für die Musik. Das Werk gilt als erste Operette der Welt mit queerer Haupthandlung. Das Stück enthält auch die Songs "Liebeslied von Mann zu Mann" und "Ich steh total auf Jens Riewa".
Im Oktober wurde die queere Operette mit dem Deutschen Musical Theater Preis für die besten Liedtexte ausgezeichnet (queer.de berichtete). In 2023 ist sie monatlich im festen Programm des BKA-Theaters am Mehringdamm zu sehen. Alle Termine und weitere Infos gibt es hier. (mize)
Mehr zum Thema:
» Wenn Heteros gemeinsam mit Schwulen lachen können (15.11.2022)
» Heiter-genialer Homoaktivismus im Dreivierteltakt (07.10.2021)