Kommentare
Noch keine Kommentare.
Zum bevorstehenden Valentinstag hat Doritos Mexico erneut einen herzerwärmenden Werbespot für die Sichtbarkeit und Akzeptanz von queeren Menschen veröffentlicht.
Der zweiminütige Clip "Bold Love" begleitet ein lesbisches Paar bei einer nächtlichen Autofahrt. "Ich liebe dich so sehr", sagt die Beifahrerin zu ihrer Freundin, schaut sie dabei verliebt an und isst einen Dorito. "Wie sehr?", will die Frau am Steuer wissen. Die Antwort: "Ich würde für dich den Mond und die Sterne vom Himmel holen."
Doch die Fahrerin hakt noch einmal nach: "Nein, im Ernst. Was würdest du für mich tun?", fragt sie ihre Freundin. "Ich würde dich vor allen Leuten küssen, ohne mich darum zu kümmern, ob sie dich anstarren oder was auch immer passieren mag", entgegnet die Beifahrerin. "Ich würde dich meiner Familie als meine Freundin vorstellen, auch wenn meine Eltern oder meine Großmutter nicht mehr mit mir reden, das ist mir egal."
Nach mehreren weiteren sehr romantischen Beispielen verspricht sie schließlich ihrer Partnerin, sie selbst dann zu heiraten, wenn "die Hälfte der Gäste nicht auftaucht". Auf die berührende Liebeserklärung im Werbespot folgen ernüchternde Statistiken über die Diskriminierung queerer Menschen in Mexiko. In dem mittelamerikanischen Staat gilt seit Ende letzten Jahres zwar die Ehe für alle in sämtlichen Bundesstaaten, Queerfeindlichkeit ist dennoch weit verbreitet (queer.de berichtete).
Doritos ist der Markenname für Tortilla-Chips aus Mais, die vom US-Unternehmen Frito-Lay, einer Tochter von PepsiCo, produziert und in vielen Ländern der Welt in verschiedenen Geschmackssorten vertrieben werden. Schon 2015 brachte der Hersteller zum Pride Month in den USA regenbogenbunte Chips zu Gunsten des LGBTI-Projekts "It gets better" auf den Markt (queer.de berichtete). Doritos Mexico veröffentlichte bereits 2021 zum Tag der Toten ein bewegendes Coming-out-Video (queer.de berichtete). Auch in Deutschland sind Doritos-Produkte erhältlich, das Unternehmen schaltet jedoch keine Werbung. (cw)
02. Februar 2023
Noch kein Kommentar
Noch keine Kommentare.