Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1472

Das Monster, das die jungen Schwulen holt

Auf der Berlinale feierte am Samstag Juan Sebastian Torales' bewegender Debütfilm "Almamula" Premiere: Ein Jugendlicher flüchtet vor der homofeindlichen Welt in einen geheimnisvollen Wald.

  • 20. Februar 2023, noch kein Kommentar

Santiago del Estero, Nordargentinien. Nino ist für andere Jungs angeblich ein schlechter Einfluss. Auf der Straße ist er homophoben Angriffen ausgesetzt. Vorübergehend ziehen seine Eltern mit ihm aufs Land. Dort wandert er durch einen Wald, wo angeblich das Monster Almamula diejenigen holt, die fleischliche Sünden und unreine Handlungen begehen.

Es ist Sommer: Die Körper schwitzen, die Grenze zwischen Traum und Realität verwischt. Ein Junge verschwindet. In einer Welt voller Geflüster, unausgesprochener Wünsche und Gebete erwachen Ninos Neugier und Begehren. Auf der Flucht vor einer Welt voller Hass, Unterdrückung, Verboten und drohender Gewalt werden die verborgenen und sinnlichen Rätsel des Waldes für Nino zunehmend interessant.

"Almamula" läuft auf der Berlinale in der Jugendsektion "Generation 14plus". In dieser Woche gibt es noch einige weitere Aufführungstermine, ein Termin für den Kinostart steht bislang nicht fest.

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin finden noch bis zum 26. Februar 2023 statt. Am Freitag, den 24. Februar wird in der Volksbühne wieder vor Publikum der Teddy Award verliehen.

Zu den queeren Highlights in diesem Jahr gehört auch der Spielfilm "Drifter" von Hannes Hirsch über die unterdrückten Sehnsüchte eines jungen Schwulen (queer.de berichtete). In dem mittellangen Film "Langer Langer Kuss" von Lukas Röder putzt sich der schwule Aaron nicht mehr die Zähne, um so die Erinnerung an die Küsse seines Ex-Freunds zu bewahren (queer.de berichtete).

In "Knochen und Namen" von Fabian Stumm geht es um die Beziehungskrise eines schwulen Paares (queer.de berichtete). Auch in "Passages" von Ira Sachs mit Franz Rogowski und Ben Whishaw in den Hauptrollen geht es um die langjähriger Beziehung zweier Männer, von denen einer mit einer Frau fremdgeht (queer.de berichtete). (cw)


-w-
-w-