Kommentare
Noch keine Kommentare.
Den Namen Blazey müssen wir uns merken: Mit "Scorpio Eyes" hat der queere Berliner Künstler am Freitag einen ersten Vorgeschmack auf seine kommende EP "Roses of a Romance" veröffentlicht.
"Scorpio Eyes" wurde von Blazeys Ex-Freund inspiriert, dessen Sternzeichen Skorpion ist. Nach der Beziehung wollte der Sänger ein Trennungslied schreiben, um darüber hinwegzukommen, doch er fand keine passenden Worte. Dies sollte sich ändern, als er zufällig an einem Samstagabend zwei Jungs auf der Straße traf, die für ihn queer aussahen. Er sprach sie an und fragte, ob sie auf dem Weg zur selben LGBTI-Party seien, zu der ein Freund ihn eingeladen hatte. Tatsächlich hatten sie ein anderes Ziel.
Einer der Boys starrte ihn jedoch an, erstach ihn regelrecht mit seinen Augen, aber auf eine seltsam angenehme Art. Blazey änderte seine Pläne, und so landeten sie gemeinsam im Berliner Kult-Club KitKat. Auf der Tanzfläche näherten sich Blazey und der Typ mit den stechenden Augen immer mehr an, und irgendwann wurden ihre Lippen eins. Am Tag danach war der Song wie von Zauberhand sofort geschrieben…
"Das Musikvideo ist eine visuelle Darstellung meiner tiefsten romantischen Sehnsüchte, die zum Leben erweckt wurden", erklärte Blazey, der sich auf Instagram "Berlin's Beyoncé" nennt, zur Veröffentlichung des Pop-Smash-Hits. Er habe die elektrisierenden Gefühle, die er gespürt habe, als er den Mann mit den stechenden Augen traf, auch bildlich zum Leben erwecken wollen.
Gedreht wurde der Clip im Berliner Club "Æden". Mit dabei sind zahlreiche bekannte Performer*innen aus der Berliner Ballroom-Szene – und sie alle feiern den Gedanken, sich in einer hypnotisierenden queeren afro-futuristischen Liebe zu verlieren. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Blazey auf Instagram
24. Februar 2023
Noch kein Kommentar
Noch keine Kommentare.