
https://queer.de/v?1483
Von den Eltern gelernt, dass man niemals aufgeben darf
Die queere finnische Ausnahmekünstlerin ALMA hat ein offizielles Video zu ihrer persönlichen Single "Hey Mom Hey Dad" veröffentlicht - und liefert damit einen weiteren Vorgeschmack auf das kommende Album.
- 03. März 2023, noch kein Kommentar
In "Hey Mom Hey Dad" reflektiert ALMA über ihre ganz persönliche Familienerfahrung. ALMA und ihre Zwillingsschwester Anna mussten sich seit ihrer Kindheit um ihre im Rollstuhl sitzenden Eltern kümmern, nachdem bei ihrem Vater Multiple Sklerose und bei ihrer Mutter rheumatoide Arthritis diagnostiziert worden waren. Das war eine große Verantwortung für zwei Kinder und zeitweise eine schwere Last – aber als die beiden Schwestern heranwuchsen, erkannten sie die Kraft, die das Leben ihrer Eltern mit sich bringt. Als ALMA begann, erfolgreich zu sein, erkannte sie, dass ihre Erfolge sowohl das Geld als auch die Möglichkeiten bieten würden, ihr Leben entscheidend zu verändern.
ALMAs leidenschaftlicher Gesang befüllt den Song mit ihrer unnachahmlichen Persönlichkeit, während die Produktion mit ihrer Mischung aus modernem Alt-Pop, Power-Balladen-Melodie und einem Unterton von Beatles-angehauchter Psychedelik ganz anders als alles andere in der aktuellen Musikszene wirkt.
Zum Song erklärte ALMA:
Ich kann mich nicht wirklich an eine Zeit erinnern, in der ich das Gefühl hatte, einfach ein Kind sein zu können. Und wenn jemand in der Familie Probleme hat, müssen sich alle um diese Person kümmern – was noch schwieriger ist, wenn es beide Elternteile betrifft. Wenn deine Eltern dir körperlich keine Liebe oder Grenzen zeigen können, ist das extrem schwierig, und das hat mir geholfen zu erkennen, wie wichtig Worte und Gefühle sind.
Meine Eltern haben mir jedoch so viel beigebracht – vor allem, dass man niemals aufgeben darf. Ich bin froh, dass ich dies durch meine Musik weitergeben kann und meinen Fans, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, zeigen kann, dass sie nicht allein sind. Dieses Lied ist keine traurige Geschichte – es ist einfach eine wahre Geschichte. Keine Familie ist perfekt, aber wir versuchen alle unser Bestes.
ALMAS neues Album "Time Machine" erscheint am 21. April 2023 bei Sony Music – und kann bereits vorbestellt werden (Amazon-Affiliate-Link ). Auf dem Longplayer vereint sie Elemente ihrer größten Einflüsse – Elton John, MGMT und Abba – zu einer Ladung aus mitreißendem Alt-Pop, der mit ihrer typischen Attitüde, Intensität und einer überragenden stimmlichen Bandbreite daherkommt. Es ist zu erwarten, dass ALMA im Rahmen von "Time Machine" auf eine ausgedehnte Tournee gehen wird. (cw/pm)
Links zum Thema:
» "Time Machine" auf amazon.de vorbestellen
» Homepage von ALMA
» ALMA auf Instagram
Mehr zum Thema:
» ALMA im Porträt: Leuchtende Haare, unglaubliche Stimme (15.05.2020)
» Video zu ALMAs Song "Lonely Night" :Knutschen mit einer Hetera (04.07.2019)
» Video zu ALMAs Song "Summer Really Hurt Us" (15.10.2022)
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.