Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1515

Vorbildliche Unterstützung für queere Geflüchtete

Das Projekt Rainbow Refugees wurde mit dem Darmstädter Impuls-Preis ausgezeichnet. Dazu erschien ein Kurzfilm, der einen Einblick in die Arbeit und die Erfahrungen der beteiligten Personen bietet.

  • 03. April 2023, noch kein Kommentar

Sexuellen und geschlechtlichen Minderheiten drohen in vielen Teilen der Welt Diskriminierung, Verfolgung und Gewalt. Die Menschen kommen nach Europa, weil sie in ihren Herkunftsländern kein freies Leben führen können. Scham und Schuldgefühle führen oftmals dazu, dass sie vor deutschen Behörden ihren wahren Fluchtgrund nicht aussprechen können und ihr Asylantrag abgelehnt wird. Das Projekt Rainbow Refugees unterstützt Asylsuchende vor der Anhörung und ermutigt sie, offen über das zu sprechen, was in ihren Herkunftsländern geschieht. Auch bei anderen Problemen wie etwa Konflikten in der Unterkunft, zur Integration oder bei drohenden Abschiebungen leistet Rainbow Refugees Unterstützung und steht Betroffenen bei.

Die Darmstädter Entega-Stiftung ehrte die Arbeit und das Engagement für queere Geflüchtete in der Region. Das mit der Auszeichnung verbundene Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro kommt direkt den Rainbow Refugees zugute.

"Das zeigt mir, dass das Thema Flucht und Vertreibung, auch wenn es jetzt schon seit Jahren irgendwie virulent ist, nicht untergegangen ist", freute sich Projektleiter Stefan Kräh bei der Preisverleihung am 30. März. "In 70 Nationalstaaten der Erde wird Homosexualität unter Strafe gestellt und die Menschen kommen deshalb hier nach Darmstadt. Genau deswegen mache ich die Arbeit."

Mit den Preisen des Darmstädter Impuls werden seit 2009 Menschen und Initiativen für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene gewürdigt. Die Preisträger sollen ins Licht der Öffentlichkeit gerückt werden und eine Anerkennung für ihren vorbildlichen Einsatz erhalten. In diesem Jahr außerdem ausgezeichnet wurden die Kunstinitiative BehindArt von Claudia Fischer sowie Golineh Atai, Leiterin des ZDF-Auslandsstudios Kairo. (cw/pm)


-w-
-w-