Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1520

Hymne der sexuellen Selbstbefreiung

Mit dem neuen Song "Intersexion" wollen DJ und Produzent Frans Zimmer alias Alle Farben und der Kondomhersteller Durex dazu ermutigen, die eigene Sexualität zu erkunden und Vorlieben auszuleben.

  • 08. April 2023, noch kein Kommentar

Bis heute herrschen gesellschaftliche Stigmata darüber, wie "normaler" Sex und Sexualität auszusehen haben – und diese kulturelle Darstellung stimmt schon lange nicht mehr mit den Werten vieler Menschen überein. Mit dem gemeinsam kreierten Song "Intersexion" mit begleitendem Musikvideo als Auftakt ihrer Partnerschaft wollen Durex und Alle Farben Scham und Stigmatisierung entgegentreten. Um jede Person zu animieren, ihren persönlichen Weg zur sexuellen Selbstbefreiung einzuschlagen.

"Durex ist der Überzeugung, dass jeder guten Sex haben kann, wenn man sich vollkommen akzeptiert fühlt", heißt es in einer Pressemitteilung zum Song. Laut der Global Sex Survey des Unternehmens sind nur 55 Prozent der Gen Z ausschließlich hetero, was zeige, "wie überholt die stereotype Darstellung von Sexualität in der heutigen Gesellschaft ist". Die neue Hymne soll auf diesen Unterschied zur realen Welt aufmerksam machen.

"Die Idee von Durex einer sexuell befreiten Welt, in der alle so sein können, wie sie wollen, hat mich zu 'Intersexion' inspiriert", erklärt Frans Zimmer. "Bei der Entwicklung des Songs war es mir wichtig, genau diese Vision mit meiner Musik zu verbinden und die Erforschung der eigenen Sexualität zu enttabuisieren. Ich möchte jeden dazu ermutigen, seine individuelle Reise zur sexuellen Selbstbefreiung und Entdeckung zu beginnen." (cw/pm)


-w-
-w-