Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1532

Neuer Kinofilm über ein trans Mädchen

Das vielgelobte Drama "20.000 Arten von Bienen" der baskischen Regisseurin Estibaliz Urresola Solaguren feierte im Februar seine Weltpremiere auf der Berlinale - am 29. Juni 2023 kommt es in die deutschen Kinos. Hier ist der Trailer!

  • 20. April 2023, noch kein Kommentar

Im Mittelpunkt des Films steht das achtjährige trans Mädchen Lucia. Das Kind leidet darunter, dass die Leute es hartnäckig bei seinem Geburtsnamen nennen, der bei ihm Unbehagen auslöst. Der Spitzname fühlt sich nicht ganz so eindeutig verkehrt, aber auch nicht richtig an. Im Sommerurlaub im Baskenland vertraut das Kind seinen Kummer Verwandten und Freund*innen an. Doch wie geht eine Mutter, die selbst noch mit ambivalenten elterlichen Altlasten ringt, mit der Identitätssuche ihres Kindes um?

Für den Filmverleih DCM ist "20.000 Arten vom Bienen" ein "sonniges, wunderbar einfühlsames Werk, getragen von Sofía Otero, die als kleines Mädchen auf der Suche nach dem richtigen Namen das erste Mal vor der Kamera steht, und Patricia López Arnaiz als problemgeplagter, liebevoller Mutter".

In der Ankündigung heißt es weiter: "So wie die Vielfalt der Natur viele Bienen erfordert, sind für die Protagonistin die Nebenfiguren essenziell. Das weitgehend weibliche Umfeld lebt ihr unterschiedliche Möglichkeiten des Frauseins vor." Regisseurin Estibaliz Urresola Solaguren nehme in ihrem Spielfilmdebüt "mehr als eine Sichtweise ein und respektiert, dass Geschlechteridentität etwas unerhört Komplexes ist. Und sie thematisiert einen vielleicht weniger augenfälligen Aspekt der Gender-Transition: die eigene Mentalität."

Offizielle Filmstills zeigen wir in der unten verlinkten Galerie. Eine ausführliche Besprechung folgt zum Kinostart. (cw/pm)

Galerie:
20.000 Arten von Bienen
4 Bilder

-w-
-w-