
https://queer.de/v?1543
Wilder Pop-Punk gegen Hass im Netz
Das Bremer Quartett Von Grambusch hat sich mit der Organisation HateAid zusammengetan und die starke Single "Weil ich es nicht versteh'" veröffentlicht.
- 01. Mai 2023,
Sie klingen irgendwie ein bisschen wie Frank Turner mit Fischbrötchen im Bauch und deutschen Texten auf der Zunge – Von Grambusch sind das neue, heiße Ding aus dem Norden.
Wilder Pop-Punk mit Akustik-Gitarren, aber vollem Drumset, jede Menge Druck auf der Bühne und hochsympathische, norddeutsche Bodenständigkeit beschreiben die Band wohl am treffendsten. Seit 2019 ist das eloquente Quartett aus Bremen nun pausenlos unterwegs und hat sich inzwischen eine solide, schnell wachsende Fanbase erspielt.
"Weil ich es nicht versteh'" ist nicht nur die treibendste Single der Jungs bisher, sondern auch ein Rundumschlag gegen alle "Meinungsmacher" und "Querdenker" im Netz sowie im echten Leben. Was vorher in den Texten oft nur angedeutet wurde, wird diesmal klar in drei Minuten auf den Punkt gebracht.
Halt mal, Stopp, kann ich was sagen
Weil du dich fast überschlägst
Rechte Gewalt; ein Einzelfall,
schwul und lesbisch sein, 'ne Wahl
Böllern ist dein gutes Recht
und Gendern sei doch nur ein Trend?!
Erzähl mir noch einmal,
Weil ich es nicht versteh'.
Wie du die Welt siehst und worum sie sich dreht.
Erzähl mir noch einmal,
Weil ich es nicht versteh'.
Dass das Ende nah ist und sowieso zu spät
Der Song behandele den "anonymen Hasskommentar" im Netz und das Unverständnis und die Hilflosigkeit, die damit einhergehen, erklärte Sänger Jendrik zur Veröffentlichung. "Beim Schreiben des Songs ist uns erneut aufgefallen, dass man so wenig gegen diese Art von digitaler Gewalt tun kann. Daher wollen wir aufklären und Betroffenen Mut machen, solche Straftaten zu melden."
Die Organisation HateAid bietet eine Plattform, um diesem Problem entgegenzuwirken – dazu sollen die Hürden für das Melden von Hass und Hetze im Netz gesenkt werden. (cw/pm)
Links zum Thema:
» "Weil ich es nicht versteh'" bei amazon music
» Homepage von Von Grambusch
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
hessengegenhetze.de/hate-speech-und-extremismus-melden
Dort werden die gemeldeten Inhalte dann auch direkt an die Generalstaatsanwaltschaft und die ZMI im BKA weitergeleitet.
In der letzten Statistik wurde vermeldet, dass rund drei Viertel der gemeldeten Inhalte seien strafrechtlich relevant gewesen.
www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/bka-hat-bisher-7-500-
faelle-von-hass-im-netz-geprueft,TbT2ETE
www.tagesschau.de/inland/bka-zmi-hass-im-netz-101.html