
https://queer.de/v?1550
Wie holt man einen Pfarrer aus der Komfortzone?
In einer neuen Reportage des Youtube-Kanals "Basis:Kirche" machen die Hamburger Dragqueen Veuve Noire und der evangelische Pastor Max Bode aus Bremerhaven eine Tag-und-Nacht-Reise über die berühmte Reeperbahn.
- 08. Mai 2023, noch kein Kommentar
Noire, die zur Olivia-Jones-Familie gehört und auch regelmäßig Kieztouren durchführt, zeigt dem zunächst etwas schüchternen Pfarrer nicht nur die legendären Clubs und Bars, sondern gewährt ihm auch einen spannenden Blick hinter die Kulissen von St. Pauli. Sie treffen einen ehemaligen Türsteher und Zuhälter, sprechen über das Leben und die große Akzeptanz im Viertel, aber auch über Sicherheit und Ängste.
Sichtlich erschüttert reagiert Pfarrer Max, als Veuve Noire von queerfeindlichen Erfahrungen als "Schwuchtel vom Dienst" in ihrer Jugend erzählt, von der Androhung, sie totzuschlagen, und von Suizidgedanken. Doch von Mobbing und Hass ließ sich die Dragqueen nicht unterkriegen: Im Projekt "Olivia mach Schule" klärt sie heute Jugendliche über queeres Leben auf.
Veuve Noire habe ihn schon ganz schön aus seiner Komfortzone geholt, räumt Pastor Max Bode am Ende des Kiez-Spaziergangs ein. Ihre Geschichte mit den vielen Diskriminierungserfahrungen sei sehr bewegend. "Aber auch schön, dass sie hier einen Ort gefunden hat, wo sie frei sein kann, wo sie so sein darf, wie sie einfach den ganzen Tag ist."
Der Youtube-Kanal "Basis:Kirche" wird – wie auch der Kanal "Anders Amen" des lesbischen Pastorinnenpaars Ellen und Steffi Radtke – vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn) betrieben. (cw)