
https://queer.de/v?1575
Belgien feiert 20 Jahre Ehe für alle mit eigenem Song
Um den 20. Jahrestag der Öffnung der Ehe in Belgien zu würdigen, hat die Sängerin Alice on the Roof im Auftrag der Regierung die romantische Ballade "The Right Words" veröffentlicht.
- 02. Juni 2023, kein Kommentar
Der Song bringt die Themen Liebe, Zusammengehörigkeit, Verständnis und Akzeptanz gefühlvoll auf den Punkt. Als Teil der Kampagne "Embracing Openness" soll das Lied zeigen, dass die Liebe in Belgien gewinnt – auch für gleichgeschlechtliche Paare.
Inspiriert wurde der Song von der Liebesgeschichte eines befreundeten Paares, erklärt Alice on the Roof zur Veröffentlichung. "Meine Texte verkörpern ihre intimen Überlegungen", so die Sängerin, die 2015 für ihre Debütsingle "Easy Come Easy Go" eine goldene Schallplatte erhielt. "Fragen wie 'Mag ich dieses Mädchen? Bedeutet das, dass ich Mädchen mag? Habe ich das Recht, meine Gefühle zuzulassen und zu sagen: Ich will dich, ich liebe dich?' In Belgien ist die Antwort ein klares 'Ja'."
Als 2003 die Ehe geöffnet wurde, sei sie noch ein Kind gewesen, erzählt Alice. "Obwohl ich damals erst sieben Jahre alt war, habe ich, wie alle aus meiner Generation, in einer Welt gelebt, in der die Ehe für alle nicht zur Debatte stand – sie ist ein fröhliches Fest. Punkt."
Vor 20 Jahren war Belgien nach den Niederlanden erst der zweite Staat der Welt, die das Eheverbot für gleichgeschlechtliche Paare abschaffte. Am 6. Juni 2003 gaben sich erstmals zwei Frauen offiziell das Ja-Wort. Aktuell werden in Belgien jedes Jahr zwischen 1.100 und 1.200 gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen. (mize/pm)