Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?1575

Belgien feiert 20 Jahre Ehe für alle mit eigenem Song

Um den 20. Jahrestag der Öffnung der Ehe in Belgien zu würdigen, hat die Sängerin Alice on the Roof im Auftrag der Regierung die romantische Ballade "The Right Words" veröffentlicht.

  • 02. Juni 2023, kein Kommentar

Der Song bringt die Themen Liebe, Zusammengehörigkeit, Verständnis und Akzeptanz gefühlvoll auf den Punkt. Als Teil der Kampagne "Embracing Openness" soll das Lied zeigen, dass die Liebe in Belgien gewinnt – auch für gleichgeschlechtliche Paare.

Inspiriert wurde der Song von der Liebesgeschichte eines befreundeten Paares, erklärt Alice on the Roof zur Veröffentlichung. "Meine Texte verkörpern ihre intimen Überlegungen", so die Sängerin, die 2015 für ihre Debütsingle "Easy Come Easy Go" eine goldene Schallplatte erhielt. "Fragen wie 'Mag ich dieses Mädchen? Bedeutet das, dass ich Mädchen mag? Habe ich das Recht, meine Gefühle zuzulassen und zu sagen: Ich will dich, ich liebe dich?' In Belgien ist die Antwort ein klares 'Ja'."

Als 2003 die Ehe geöffnet wurde, sei sie noch ein Kind gewesen, erzählt Alice. "Obwohl ich damals erst sieben Jahre alt war, habe ich, wie alle aus meiner Generation, in einer Welt gelebt, in der die Ehe für alle nicht zur Debatte stand – sie ist ein fröhliches Fest. Punkt."

Vor 20 Jahren war Belgien nach den Niederlanden erst der zweite Staat der Welt, die das Eheverbot für gleichgeschlechtliche Paare abschaffte. Am 6. Juni 2003 gaben sich erstmals zwei Frauen offiziell das Ja-Wort. Aktuell werden in Belgien jedes Jahr zwischen 1.100 und 1.200 gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen. (mize/pm)


-w-
-w-


Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: