
https://queer.de/v?229
"Ja, jetzt gehe ich 'raus'!"
Zum heutigen Coming Out Day ermutigen neun Personen aus der queeren Community in Darmstadt andere Menschen dazu, sich zu outen, Unterstützung zu suchen oder aktiv Farbe zu zeigen.
- 11. Oktober 2019, kein Kommentar
In einer idealen Welt sollte es für alle Menschen einfach sein, unbeschwert durchs Leben zu schreiten. Diskriminierung und Gewalttaten gegen LGBTI in ganz Deutschland zeigen, dass wir davon aber noch weit entfernt sind. An diesem Freitag, der für viele einer wie alle anderen auch sein könnte, möchte der queere Verein vielbunt e.V. das zur Gewohnheit gewordene Wegschauen stoppen.
In dem fünfminütigen Video werden diverse Geschichten zum Coming-out geteilt, ein Prozess, in dem die sexuelle Orientierung gegenüber anderen offengelegt wird. Die Worte "Ich bin lesbisch", "Ich bin schwul" oder "Ich bin trans*" auszusprechen, kann für viele ein schwieriger, aber wichtiger Schritt zu einem Leben sein, in dem ein Verstecken nicht mehr nötig ist.
Dass die Zeit des Wünschens vorbei ist und nun Forderungen gestellt werden müssen, um die Gesellschaft zu mehr Offenheit zu bewegen, wird ebenfalls klar. Um auch bei anderen Menschen Stereotypen und Vorurteile abzubauen, ist es außerdem wichtig zu zeigen, dass der "normale" Nachbar nebenan ebenfalls nicht unbedingt heterosexuell sein muss. Die größte Quelle von Ignoranz ist fehlendes Wissen.
Um zu diesem Punkt zu gelangen, müssen aber noch mehr Menschen Farbe zeigen, wenn sie sich trauen. Ob bei Geschwistern, im engen Freundeskreis, bei den Eltern oder auf der Arbeit – jedes Coming-out ist schwer, aber langfristig lohnt es sich. Zumal jederzeit auf Unterstützung gezählt werden kann und Hilfe oft nur eine Jugendgruppe oder ein Queeres Zentrum entfernt ist. (cw/pm)