
https://queer.de/v?246
"Warum ist meine Liebe deiner Rede wert?"
Mit ihrer Debüt-Single "Meine Liebe" hat die Berliner Newcomerin Wilhelmine den lesbischen Popsong des Jahres veröffentlicht.
- 28. Oktober 2019, noch kein Kommentar
"So wie ich bin darf ich hier nicht sein", thematisiert Wilhelmine in dem Lied ihre persönlichen Erfahrungen mit Homophobie auf dem Land. "Ich verlieb' mich viel zur gern / Um mich dafür zu erklären / Wie es ist für mich / Mit einer Frau an meiner Hand / Warum ist meine Liebe deiner Rede wert?", liefert sie zu federnden Pop-Klängen, warmer Instrumentierung und jubilierenden Bläsern ein euphorisierendes Statement der Befreiung.
Wenn Wilhelmine singt, hört man ihr Berliner Mundwerk gleich heraus. Sie spricht alles an, was sie denkt. Und ihr "alles" ist eben nicht nur leicht. Ihre Songs spiegeln ihre Freiheit und ihr Verliebtsein ebenso wie Erfahrungen mit Sucht und Ressentiment.
Aufgewachsen in einem besetzten Haus in Berlin-Kreuzberg und im Wendland, macht Wilhelmine deutschsprachigen Pop mit einer überraschenden Kante – ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus Beats und organischen Sounds mit hochemotionalen Texten. Wir sind sehr gespannt aufs erste Album! (cw/pm)
Links zum Thema:
» "Meine Liebe" bei amazon.de zum Download
» Homepage von Wilhelmine
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.