
https://queer.de/v?253
Jeder kann ein*e Held*in werden!
Der Dancer und Voguer Ariclenes Garcia gibt wöchentlich kostenlose Workshops für queere Geflüchtete - und ist einer der Held*innen der neuen "Just Do It"-Kampagne von Nike für Deutschland.
- 04. November 2019, kein Kommentar
Im Mittelpunkt der starken Kampagne und eines am Montag gelaunchten Videos stehen Communitys und Sportler*innen, für die es im Sport um mehr als das nächste Tor oder die nächste Medaille geht. "Während viele Menschen Athleten gewinnen und kämpfen sehen, sieht Nike mehr in ihnen", heißt es dazu in einer Presseerklärung. "Nämlich Helden, die die Gesellschaft weiterbringen, bereichern und inspirieren."
Wenn Sportler wie Léon Schäfer an ihr Limit gingen, würden sie das "nicht nur für sich selbst, sondern für eine ganze Generation von Athleten und eine integrative Sportkultur" tun, so der Sportartikelhersteller aus dem amerikanischen Portland. "Wenn ein Boxerin wie Zeina Nassar zum ersten Mal in einem Hijab kämpft, macht sie das nicht nur für sich selbst, sondern für eine ganze Generation von Mädchen, die es wagt, ihren Träumen nachzugehen." Zu den weiteren Held*innen der Nike-Kampagne gehören u.a. Mario Götze, Gesa Krause, Türkiyemspor und Moe Wagner.
Über Ariclenes Garcia heißt es auf der Kampagnen-Homepage: "LaQuéfa St. Laurent, wie Ari auf der Bühne heißt, ist Tänzer und LGBTQ+ Aktivist in der Berliner Voguing-Szene. Als Teil des House of St. Laurent nutzt er jede freie Minute, um besonders LGTBQ+ Refugees einen sicheren Platz in der Gesellschaft zu geben." (cw)