Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?312

Long live our Qweens!

In Großbritannien haben Aktivist*innen und Promis auch in diesem Jahr eine queere Neujahrsansprache aufgenommen - mit Unterstützung u.a. von Sänger Sam Smith und trans Model Munroe Bergdorf.

  • 01. Januar 2020, kein Kommentar

"2020 soll das Jahr des Vereinigten Königinnenreiches sein", sagt Bergdorf in dem gemeinsamen Video der Filmemacher Zhang & Knight, der Kreativagentur ACNE und dem Magazin "Dazed", das als "dringendere Alternative" zur traditionellen Weihnachtsansprache von Queen Elizabeth II gedacht ist.

In königlichen Gewändern sprechen die Protagonist*innen über Themen, die die queere Community 2019 bewegt haben, über die Erfolge und das, was noch erreicht werden muss, auch über Großbritannien hinaus. Dragqueen Crystal Rasmussen und Sam Smith sehen etwa ein Durchbruch bei der Anerkennung nicht-binärer Menschen, Designer Gareth Pugh feiert die Ehe-Öffnung in Nordirland und Popstar Rina Sawayama spricht über den zähen Kampf um LGBTI-Aufklärung in der Schule.

Ein "wildes Großbritannien, das von Freiheit geführt wird", fordert Munroe Bergdorf am Ende des knapp dreiminütigen Clips, der mit dem gemeinsam gesprochenen Ausruf "Long live our Qweens!" endet.

Wir finden: Diese wirklich schöne und hervorragend umgesetzte Idee einer queeren Neujahrsansprache darf in Deutschland gerne kopiert werden! (mize)


-w-
-w-


Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: