Kommentare
Noch keine Kommentare.
Keanu Piochs packender Kurzfilm "Na und?" erzählt von der nicht einfachen Liebe zwischen zwei Schülerinnen Ende der Siebzigerjahre in der ehemaligen Mauerstadt.
Im Mittelpunkt des 13,5-Minuten-Videos des schwulen Nachwuchs-Regisseurs stehen Stefanie und Katja, die beide von ihren Eltern aus der Wohnung geschmissen wurden, wie sie lesbisch sind – damals war auch in Berlin Homosexualität noch nicht selbstverständlich. Am Ende findet das junge Paar dennoch unerwartete Unterstützung.
Das West-Berliner Flair von 1979 hat Keanu Pioch bestens eingefangen – inklusive Schultheiß-Bier und Dopperdecker-Einmannwagen der BVG sowie mit Drehs mit einer Super-8-Kamera und in U-Bahnhöfen, in denen die Zeit seit 40 Jahren stehen geblieben scheint.
Das Medienprojekt queerblick hat "Na und?" am Freitagabend auf seinem Youtube-Kanal veröffentlicht. Unbedingt angucken! (mize)
08. Februar 2020
Noch kein Kommentar
Noch keine Kommentare.