
https://queer.de/v?583
Unterstützt die Unicorn Refugees!
Zum heutigen "Tag des Flüchtlings" hat die Hannchen-Mehrzweck-Stiftung (hms) eine Crowdfunding-Kampagne zur Unterstützung der politischen Selbstvertretung von LGBTI-Geflüchteten gestartet - jeder Euro wird verdoppelt.
- 25. September 2020, kein Kommentar
"Wir sind die Unicorn Refugees. Wir sind aus Syrien, Iran, Tunesien, Jamaika und Kamerun nach Deutschland gekommen. So sind wir zu einem Teil der deutschen Community geworden", berichten Rzouga Selmi und Monique Richards, die die Gruppe in Mannheim leiten. "Wir haben viel Solidarität erfahren. Aber wir haben auch gelernt, dass wir uns und unsere Anliegen selbst vertreten müssen."
Gerade im Blick auf das Asylverfahren, aber auch die geschützte Unterbringung und die Anerkennung von nicht verheirateten gleichgeschlechtlichen Paaren gibt es noch viel zu verbessern. Deshalb haben die beiden Aktivist*innen zusammen mit PLUS e.V und der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung das Projekt "Unicorn Refugees Cross Racism" ins Leben gerufen.
Um gemeinsam noch lauter und sichtbarer zu werden, wollen die Unicorn Refugees im Frühjahr 2021 queere Geflüchtete aus ganz Deutschland einladen. Die Teilnehmenden sollen sich über eigene Erfahrungen von Flucht, Rassismus, Homo-, Trans- und Queerfeindlichkeit austauschen und Zusammenhalt und Empowerment erleben können. Auch konkrete Aktionen zu den CSD-Veranstaltungen 2021 sind geplant.
Da das Budget das hms-Fördervolumen übersteigt (pro Projekt nicht mehr als 5.000 Euro), rief die Stiftung eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben, wobei jeder eingeworbene Euro von ihr verdoppelt wird. Sollten mehr als 10.000 Euro zusammenkommen, geht das Plus natürlich an die Refugees. (mize/pm)
Links zum Thema:
» Jetzt Spenden für die Unicorn Refugees