
https://queer.de/v?678
Tom of Brasil in "Vento Seco"
Das neue Jahr beginnt einem provokanten Film, der auf der Berlinale nicht zuletzt durch seinen freizügigen Umgang mit schwuler Sexualität für großes Aufsehen sorgte.
|
- 29. Dezember 2020, kein Kommentar
"Vento Seco" von Daniel Nolasco ist ab 1. Januar 2021 online und ab 15. Januar 2021 als DVD erhältlich. Ein starker Film, der ein deutliches politisches Zeichen setzt für ein offenes, alle akzeptierendes Brasilien, gegen einen von pseudoreligiösen Fanatikern herbeiphantasierten Obrigkeitsstaat.
Die Story: Trocken, sehr trocken ist die Gegend um Catalan in Brasiliens Bundesstaat Goiás. Sandro lebt hier ein ziemlich eintöniges Leben. Er arbeitet in einer Düngemittelfabrik, geht schwimmen, abends legt er Landschaftspuzzles. Mit seinem Kollegen Ricardo führt Sandro eine rein sexuelle Beziehung. Immer scheint er etwas außerhalb zu stehen, nicht mit sich im Reinen, nirgends richtig zugehörig.
Als Maicon, ein Mann wie einem Tom-of-Finland-Comic entsprungen, in der Kleinstadt auftaucht und mit Ricardo anbandelt, setzt das aufkeimende Gefühl der Eifersucht bei Sandro einen Wandel in Gang.
"Vento Seco" ist ein Film wie ein heißer, staubiger Sommer, dekoriert mit männlichen Körpern voller Leidenschaft und sexuellem Verlangen. Eine ausführliche Besprechung folgt. (cw/pm)