
https://queer.de/v?745
"Ich bin schwul, gewöhnt Euch dran!"
Der Berliner Schauspieler Leroy Leone ("Berlin - Tag & Nacht") wurde mehrfach Opfer queerfeindlicher Gewalt - jetzt ist er das neue Gesicht des Anti-Gewalt-Projekts Maneo.
- 05. März 2021, kein Kommentar
Seit bald 31 Jahren gibt es Maneo. Das schwule Anti-Gewalt-Projekt in Berlin ist das älteste und erfahrenste Projekt seiner Art in Deutschland. Hier werden queerfeindliche Gewalttaten von Beleidigung bis Körperverletzung erfasst und dokumentiert. Zudem leistet Maneo gewaltpräventive Öffentlichkeitsarbeit und mobilisiert bürgerschaftliches Engagement, um für die Verteidigung der Rechte von Homosexuellen einzustehen.
Um hierfür auch immer wieder junge Menschen zu gewinnen und auf die Arbeit und die Angebote aufmerksam zu machen, geht der Verein neue Wege: Am 3. März veröffentlichte er den ersten Testimonial-Spot, den der freie Berliner Fotograf und Videograf Michael Bidner umgesetzt hat.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Leroy Leone als Gesicht dieser neuen Kampagne gewinnen konnten", erklärte Maneo in einer Pressemitteilung. Der Schauspieler, der im letzten Jahr durch seine Rolle als Marc in der RTL2-Realitysoap "Berlin – Tag & Nacht" bekannt wurde, hat selbst immer wieder Anfeindungen aufgrund seiner Homosexualität erlebt (queer.de berichtete). Davon will sich der 31-Jährige aber nicht einschüchtern lassen. "Ich bin schwul, gewöhnt Euch dran!", sagt er im Video.
"Unsere Community darf ihre bunte Vielfältigkeit durch LSBT*-feindliche Gewalt nicht verlieren. Nur gemeinsam sind wir lauter. Daher unterstütze ich die Arbeit von Maneo", erklärt Leone in dem 71-Sekunden-Spot. Auch weil ihm als Jugendlicher die Vorbilder fehlten. Für junge schwule und bisexuelle Männer möchte er nun gerne dieses Vorbild sein.
Und für alle, die queerfeindliche Gewalt oder Anfeindungen erlebt haben, empfiehlt er, sich an Maneo zu wenden. Zum einen ist es wichtig, dass die Taten registriert und dokumentiert werden. Zum anderen, weil sich bei Betroffenen oft Fragen ergeben wie "Nimmt mich die Polizei ernst?" oder "Findet mich der Täter, nachdem ich Anzeige erstattet habe?" Bei Maneo werden Opfer von queerfeindlicher Gewalt professionell beraten, niedrigschwellig und zielgruppenspezifisch.
Einen Termin kann man telefonisch unter (030) 216 33 36 ausmachen, täglich von 17 bis 19 Uhr, auch an Feiertagen. Einen Fall von queerfeindlicher Gewalt kann man online auf maneo.de melden. (cw/pm)