Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/v?797

Erster Bi+Pride in Deutschland

Bisexuelle Sichtbarkeit auf den Straßen Deutschlands mit dem Hissen der Bi-Flagge, Workshops und einer Demo - dies planen 18 Aktivist*innen nach Vorbild von West Hollywood.

In einem neunminütigen Video stellt ein Teil des Orgateams sich und das vom 23. bis 25. September 2021 in Hamburg geplante Event vor: mit einem Rückblick auf den Hamburg Pride 2018, wo das erste Mal eine 15 Meter lange Bi-Flagge durch die Hansestadt getragen wurde, mit einem Verweis auf das Diversitätskonzept, mit Untertiteln auf Deutsch, English und Spanisch und mit dem Maskottchen, dem "Bi+Regenschirm".

"Dieser Regenschirm lädt alle nicht-monosexuellen Identitäten wie pansexuell, polysexuell, omnisexuell, homoflexibel und natürlich bisexuell ein, sich gemeinsam für Bi+Sichtbarkeit stark zu machen", erklärten die Veranstalter*innen des ersten Bi+Pride.

Zum 23. September, dem Tag der Bisexualität, hätten schon mehrere Institutionen und Gruppen zugesagt, die Bi-Flagge zu hissen, darunter das Rathaus Hamburg-Altona, das Bezirksamt Hamburg-Nord, das queere Zentrum mhc, die SPD und die Grünen, so das Orgateam. Am 24. September soll es dann Workshops zu verschiedenen Themen rund um Bisexualität geben. Und am 25 September ist schließlich die Demonstration geplant.

Mehr Infos zu Forderungen und Programm gibt es auf bipride.de. (cw)


-w-
-w-


#1 FckAfdAnonym
#2 Taemin
  • 26.04.2021, 13:59h
  • Antwort auf #1 von FckAfd
  • Angenommen Du bist ein Mann und hast innerhalb eines Jahres mit zehn Personen Sex, davon mit acht Männern und mit zwei Frauen. Dann bist Du homoflexibel. Heteroflexibel wäre dann das Gegenteil. Damit soll zum Ausdruck gebracht werden, dass jemand sich als bisexuell versteht, tatsächlich aber sehr viel stärker in die eine oder die andere Richtung tendiert.
  • Antworten »  |  Direktlink »
#3 ja undAnonym