
https://queer.de/v?83
"Before Stonewall" wieder im Kino
Zum 50. Jahrestag der Stonewall Riots kehrt Greta Schillers und Robert Rosenbergs bahnbrechender Dokumentarfilm aus dem Jahr 1984 auf die große Leinwand zurück – hier ist der neue Trailer.
- 20. Mai 2019, kein Kommentar
Der Aufstand einer Gruppe Homo- und Transsexueller in der New Yorker Bar Stonewall-Inn in den frühen Morgenstunden des 28. Juni 1969 als entschlossene Reaktion auf eine Polizeirazzia, die das Lokal räumen sollte, gilt als Urknall queeren Selbstbewusstseins und als Wendepunkt im Kampf um Anerkennung und Gleichstellung. Weltweit wird jährlich bei den Christopher-Street-Day-Paraden an den Aufstand erinnert.
Greta Schiller und Robert Rosenberg erzählen in ihrem preisgekrönten Dokumentarfilm "Before Stonewall" aus dem Jahr 1984 vom Leben und Alltag der US-amerikanischen Schwulen und Lesben vor diesem Ereignis. Mit seltenem Archivmaterial aus Filmausschnitten und Fotos, mit Interviews mit bekannten Persönlichkeiten wie dem Beat-Poeten Allen Ginsberg und der Dichterin und Aktivistin Audre Lorde, vor allem aber mit Aussagen von "ganz normalen" Schwulen und Lesben aus der breiten Bevölkerung erzählt der Film die Geschichte des allmählichen Sichtbarwerdens der Homosexuellen in der US-Gesellschaft – und reiht dabei mitreißend Anekdoten, Geschichte(n) und Ereignisse aneinander.
Zum Stonewall Celebration Day am 28. Juni soll der Film in einer restaurierten Fassung in ganz Deutschland im Kino zu sehen sein – und dabei kann auch das Publikum mithelfen. Zusammen mit dem Filmverleih Edition Salzgeber appellieren wir an unsere Leser*innen: Sprecht eure Kinos auf den Film und das Jubiläum an und fragt, ob sie zu diesem besonderen Anlass nicht einen der wichtigsten Filme zu unserer Geschichte zeigen wollen! (mize/pm)